Urkunde

1.) Ein Viertel des Zehnten zu Heldpoldessen [Wüstung in der Gemarkung der Stadt Immenhausen, Lkr. Kassel] bei Immenhausen [Stadt, Lkr. Kassel] al...

Reference number
Urk. 14, 10185
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Ratzenberg, Nr. 4
A I u, von Ratzenberg sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Jost von Ratzenberg und seine sich zum Teil außerhalb des Landes befindenden und zum Teil noch unmündigen Brüder Konrad, Georg, Christoph, Valentin, Johann und Heinrich von Ratzenberg, Söhne des verstorbenen Jost von Ratzenberg
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Viertel des Zehnten zu Heldpoldessen [Wüstung in der Gemarkung der Stadt Immenhausen, Lkr. Kassel] bei Immenhausen [Stadt, Lkr. Kassel] als Mannlehen; 2.) eine Kemenate in der Neustadt zu Rotenburg [Rotenburg an der Fulda, Stadt, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] als Burglehen und die folgenden, dazu gehörenden folgenden Äcker in der Feldmark zu Rotenburg, wie sie ehemals der verstorbene Christoph von Buttlar als Lehen besessen hatte, nämlich: die Grube auf dem (Aldenfelde), die sechs Acker umfasst unter Hermann Riedesels Land liegt und an die (Lantmennen) stößt, fünf weitere Äcker auf dem (Aldenfelde) auf dem (Erbin), die auch an Hermann Riedesels Land stoßen, zwei weitere Äcker vorn am (Aldenfelde), zwei weitere Äcker darunter unter der Herrschaft auf den (Galkberge), fünf Äcker, die auf den (Galkberggraben) mit seinem Ende stoßen, darunter zwei Äcker bei dem Land des (Henne Kynkel), ein halber Acker bei dem Heiligenbachsgraben, zwei Acker auf den Heiligenbachsgraben (Heigenbachsgraben [sic!]), die an den Besitz von Hermann Riedesel stoßen, ein darüber liegender Acker, der an das Land von Johann Funke stößt, anderthalb Äcker hinter St. Nikolaus auf dem Heiligenbachsgraben, zwei Äcker über St. Nikolaus, die an den Besitz der Herrschaft und auf das Land des Hermann Riedesel stoßen, die Äcker, Wiesen und das Land in der alten Wiese hinter der Neustadt, drei Äcker an der Straße, an den Besitz des Peter Uedener grenzend und zwei Äcker bei der Neustädter Gemeine.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Hans von Ratzenberg

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Ra >> Ratzenberg, von >> 1400-1549
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1532 Dezember 19

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1532 Dezember 19

Other Objects (12)