Journal article | Zeitschriftenartikel
Supervisory Practice: A Qualitative Study
Dem zügigen Erstellen von Diplomarbeiten und Promotionen wird in Australien vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt, seit die Regierung im Jahr 2003 ein Fördersystem für Universitäten eingerichtet hat, das u.a. die zeitgerechte Fertigstellung von studentischen Forschungsarbeiten honoriert. Eine australische Universität hat hierauf mit der Einführung von Lehr- und Lernplänen reagiert. Ziel dieser Vorgaben ist nicht nur die Verbesserung von Betreuungspraktiken, sondern auch die frühzeitige Identifikation möglicher Wissenslücken. In diesem Beitrag werden die Erfahrungen von jeweils zwei Betreuer(inne)n und Studierenden im ersten Jahr der Einführung der Lehr-/Lernpläne dokumentiert. Hiervon ausgehend werden Folgerungen für eine verbesserte Betreuungspraxis und Empfehlungen für eine Revision der Lehr-/Lernpläne abgeleitet.
- Weitere Titel
-
Betreuungspraxis: eine qualitative Studie
Practica de supervisión: Un estudio cualitativo
- ISSN
-
1438-5627
- Umfang
-
Seite(n): 7
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 6(2)
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Bildungswesen tertiärer Bereich
Hochschule
Student
Forschungsprojekt
Lehrplan
Pazifischer Raum
Australien
Supervision
empirisch
empirisch-qualitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Sathye, Milind
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2005
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0502266
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Sathye, Milind
Entstanden
- 2005