Arbeitspapier | Working paper
Ausgabenanalysen für Deutschland und Niedersachsen: Berechnungsergebnisse auf Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2003
Die Studie fokussiert die Einkommensverwendungsseite in Gesamtdeutschland einerseits und Niedersachsen andererseits. Konkret werden die materielle Situation der bundesdeutschen bzw. niedersächsischen Personen im Haushaltskontext sowie deren Ausgabenbereitschaft dargestellt. Als Datenbasis fungiert dabei das Scientific-Use-File der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2003. Im Detail erfolgen Auswertungen primär im Themen-bereich "Wohnen". Darüber hinaus werden Einkommens- und Preiselastizitäten berechnet, um auch hier - d.h. bezüglich der Elastizität des Nachfrageverhaltens - zu eruieren, ob es Unterschiede zwischen Gesamtdeutschland und Niedersachsen gibt, die ein nennenswertes Ausmaß annehmen. Im empirischen Teil der Studie wurden neben Gemeinsamkeiten zwischen beiden betrachteten Gebietseinheiten auch einige Unterschiede deutlich. Beispiele für derartige Unterschiede sind die höheren Immobilien-Eigentümerquote, die höhere durchschnittliche und marginale Konsumquote, aber auch die niedrigeren "Basisausgaben" jeweils in Niedersachsen im Vergleich zu Gesamtdeutschland. Diese Befunde standen im Einklang mit den gemessenen höheren Nachfrageelastizitäten in Niedersachsen gegenüber Gesamtdeutschland. Derartige Divergenzen wurden auch bei den soziodemografischen Differenzierungen nach dem Alter des Haushaltsvorstandes, dem Alter aller Haushaltsmitglieder, dem Geschlecht des Haushaltsvorstandes, der Nationalität des Haushaltsvorstandes, dem Haushaltstyp und der Haushaltsgröße sichtbar, wenngleich sie vielfach statistisch nicht signifikant waren.
- ISSN
-
1869-1935
- Umfang
-
Seite(n): 67
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Erstveröffentlichung; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
FaMa-Diskussionspapier (3/2010)
- Thema
-
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaftssektoren
Wirtschaftssoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Niedersachsen
Einkommensverwendung
Privathaushalt
Ausgaben
Konsum
sozioökonomische Faktoren
Wohnverhältnisse
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe
empirisch
empirisch-quantitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fachinger, Uwe
Faik, Jürgen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
FaMa - Neue Frankfurter Sozialforschung
- (wo)
-
Deutschland, Frankfurt am Main
- (wann)
-
2010
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-364518
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Fachinger, Uwe
- Faik, Jürgen
- FaMa - Neue Frankfurter Sozialforschung
Entstanden
- 2010