Archivale
Änderung von Familiennamen.
Adressat: die Landesregierung (außer Österreich und Sudetenland) etc. Abdruck an:
die Landräte und den Landratsaußensitz Bad-Reichenhall; das Pol. Präs. München; die Stadtkreise München, Ingolstadt und Rosenheim; die ehemals kreisunmittelbaren Städte Treising, Landsberg, Bad Reichenhall und Fraunstein
Soweit Juden Familiennamen wie Deutschland, Deutschländer, Deutsch, Deutscher, Deutschmann und ähnlich führen, ist durch die zuständigen Polizeibehörden nahezulegen, einen Antrag auf Änderung ihres Familiennamens zu stellen.
- Reference number
-
0.4, 074/0662a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 37
former reference number: 431, Folio 18-19
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: I d 1/39 5515 gen.
- Formal description
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1939
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Reichsminister des Innern, Berlin
- Date of creation
-
06.01.1939
- Other object pages
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Reichsminister des Innern, Berlin
Time of origin
- 06.01.1939