Kapitell
Kapitell mit Szenen der Erscheinungen Christi nach der Auferstehung - E10PP22
Südseite mit Noli me tangere
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fle0010289x_p (Bildnummer)
- Material/Technique
-
Sandstein (Werk)
- Classification
-
Bauskulptur (Gattung)
- Subject (what)
-
Marien (die drei) Maria Magdalena (Heilige)
knien
Gärtner
Hacke
Spaten
noli me tangere Petrus (Heiliger)
Reue empfinden
Christus erscheint den drei Marien (ICONCLASS)
Maria Magdalena kniet vor Christus, der in der Regel als Gärtner mit einer Hacke und/oder einem Spaten dargestellt ist: Noli me tangere (ICONCLASS)
Christus erscheint dem reuigen Petrus in einer Höhle (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Tudela (Standort)
Santa María (Standort)
Ostflügel (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (when)
-
2015.04
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (when)
-
1170-1186
- Event
-
ältere Datierung
- (when)
-
1186-1200
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
1941-1949
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
2014-2015
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kapitell
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Time of origin
- 2015.04
- 1170-1186
- 1186-1200
- 1941-1949
- 2014-2015