Archivgut
Internationaler Frauenrat
Teil 1, u.a. Korrespondenz; Listen mit Frauenorganisationen der europäischen Länder; Adressliste Nato Alert Network, 17.03.1992;
Unterlagen zum Deiländertreffen des Demokratischen Frauenbundes am 10.03.1990 in Zittau, u.a. Korrespondenz; Ablaufplan; Delegationslisten; Ansprachen; Zeitungsartikel; Bericht; Unterlagen zur KSZE der Frauen 1990 in Berlin, u.a. Informationen; Teilnehmerinnenliste; Proklamationsentwurf;Referate, v.a. in deutsch und englisch u.a. von: Isabel Robalino, Ecuador: Die Frau in Lateinamerika; Kathleen Drayton: Caribbean Women in 1990; Maria Adamik: Ist es möglich, ohne Frauen Teil des so ersehnten vereinigten Europas zu werden? Allgemeines über die Lebensbedingungen der Frauen in Ungarn; Slavenka Draculic: Frauen und neue Demokratien in Jugoslawien; Michaela Freiova: Ein Beitrag zur Entwicklung der Frauenemanzipation in der Tschecheslowakai; Doina Pasca Harsany: Frauen in Rumänien; Renata Siemienska: Frauen und Frauenfragen während der Veränderungen des wirtschaftlichen und politischen Systems in Polen; Margret Krannich: Menschenrechte - Bürgerrechte - Frauenrechte; Susanne Kappeler: Nationalismus - Rassismus - Antisemitismus - Sexismus; Diana E. H. Russel: Gewalt gegen Frauen. Ein internationaler Skandal; Solange Fernex: Für ein gewaltfreies, solidarisches Europa ohne Grenzen. Ein Appel an die Frauen; L. L. Lissjutkina: Labyrinth? Sackgasse? Ausweg? Die Sowjetfrau auf den Kreuzwegen von Perestroika; Margaria Papandreou: Panel Discussion: Women in Europe: Between Power and Feasibility;Unterlagen zur KSZE der Frauen in Brüssel1992, u.a. Rundschreiben; Vorschläge zur Brüsseler Konferenz März 1992;Unterlagen zur Internationalen Demokratischen Frauenföderation und ihrem 10. Kongreß im März 1991 in Sheffield, u.a.: Delegiertenlisten; Rundschreiben; Faltblatt; Korrespondenz; Broschüre: 10. Kongress der Internationalen Demokratischen Frauenföderation. Sheffield, Grossbritannien, 30.03 - 01.04.1991;Unterlagen zum Internationalen Symposium: Frauen - Gesundheit - Stadt in Wien, Mai 1991, u.a. Women, Health and Urban Policies. International Healthy Cities Symposium 13-15 May 1991, Vienna: Workshop: Conclusions for NGOS, Summarized Report; Bericht über die Teilnahme am Symposium; Flugblätter und Faltblätter, u.a. EFA- Europäische Frauen Aktion - Cooperative für Frauenkultur;Bulletin de la Commission: Paix - Solidarité Internationale, Mars 1992; Femmes d'Europe . Débat entre: Annie Peronnet, Edith Ballantyne et Marlène Vesper, Paris 05.03.1992;Teil 2: Tabellarischer Lebenslauf- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-26 ; 53-1
- Umfang
-
4,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Demokratischer Frauenbund NL-K-26 >> 2 Vernetzung / Kooperationen >> 2.1 Frauenverbände >> 2.1.2 andere Frauenverbände
- Bestand
-
Demokratischer Frauenbund NL-K-26
- Laufzeit
-
1990 - 1991
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1990 - 1991