- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
22638
- Maße
-
Blatt: 565 x 426 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich und Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: peint par Mr. ["r" hochgestellt]Coypel 1er. ["er" hochgestellt] peint. du Roy et de S.A.R. Mgr. ["gr" hochgestellt] le duc d'orleans regent du Re. ["e" hochgestellt] (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Postquam autem biberunt cameli, protulit vir maures aureas et armillias totidem. Genes. XXIV, 22. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Dedie au Roy (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: L'Envoié d'Abraham, après que tous ses Chameaux eurent bu, presenta à Rebecca deux pendents- d'oreille, et autant de bracelets. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Ce tableau est au Cabinet du Roy. (unten links am Blattrand bezeichnet)
Inschrift: Se vend à Paris chez P. Drevet rue S. jacques à l'annonciation. avec privil. (unten Mitte links am Blattrand bezeichnet)
Inschrift: Par Son tres humble et tres Obeissant, et tres fidelle Sujet et Serviteur Antoine Coypel I.re ["re" hochgestellt] peint de sa Majesté. (unten rechts am Blattrand bezeichnet)
Inschrift: 22638 [Inventarnummer] (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: gravé par Pierre Drevet. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Firmin-Didot / Les Drevet.92.3 IV (von IV); IFF 18e siècle VII.343.3 IV (von IV)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
öffentliche Wasserstelle, Pumpe oder öffentlicher Brunnen
Berg, hoher Hügel (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Rebekka bekommt von Elieser Ohrringe und goldene Armbänder
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1715-1722
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1902)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1715-1722