Baudenkmal

Steinsessel-Gruppe; Michelstadt, Hainhaus 3 (zwischen 2 und 3), Hainhaus 4, Hainhaus 2, Hainhaus 1

Sechs aus monolithischen Sandsteinblöcken gehauene, zu Dreiergruppen einander gegenüberstehende, barocke Steinsessel mit volutengeschmückten Arm- und Rückenlehnen, einer bezeichnet "17 IRF 26". Umstritten ist, ob die "Sitzgruppe" einer barocken fürstlichen Laune des 18. Jahrhunderts entsprungen ist oder ob man, wie die lokale Überlieferung will, die Steinsessel vom Vielbrunner Gerichtsplatz bei der Kirche hierher transportiert hat. Es handelt sich jedoch vermutlich um einen Sitzplatz für fürstliche Jagdgesellschaften, entsprechend den Steintischen im Mossauer Wald oder der "Wittig's Ruh" beim Raubacher Forsthaus Saubuche.

Steinsessel-Gruppe | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Hainhaus 3 (zwischen 2 und 3), Hainhaus 4, Hainhaus 2, Hainhaus 1, Michelstadt (Vielbrunn), Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
1726

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Time of origin

  • 1726

Other Objects (12)