Archivale
Grundstücksakte Caspar - Theyß - Straße 27, 31/33
Enthält u. A.: Grundstücksgesellschaft Caspar - Theyß - Straße mbH, Eigentümer Verein zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser E.V.- Stadtgemeinde Berlin, Bezirksamt Wilmersdorf.- Arthur Feinberg.- Minna Feinberg.- Offene Handelsgesellschaft Louis Warschauer.- Einheitswertbogen III.- Abschrift Besitzerwechsel vom 17.02.1931.- Notiz Finanzamt vom 11.05.1936 an Katasteramt über Höhe des Einheitswertes.- Fortschreibung vom 20.02.1939 Über Neufestschreibung des Einheitswertes mit Anlagen.- Einheitswertbescheid und Grundsteuermeßbescheid vom 07.06.1941 wegen der Tatsache, dass der überwiegende Teil des Grundstücks für steuerbefreite Zwecke genutzt wird.- Einheitswertbogen III.- Abschrift Besitzerwechsel vom 11.04.1930.- Einheitswertfeststellung 1935 vom 12.03.1935.- Schätzungsbogen Besitzgruppe A (beginnend mit 1930).- Behändigungsschein vom 09.10.1923.- Lageplan vom 05.05.1926.- Brief Fehrbelliner Platz 4 vom 18.08.1955 an Martin - Luther Krankenhaus - Betriebs - GmbH wegen Errichtung eines Vordachs.- Brief Fehrbelliner Platz 4 vom 21.08.1956 an Martin - Luther Krankenhaus - Betriebs - GmbH wegen Errichtung eines zweiten Filmlagerraumes.- Brief Fehrbelliner Platz 4 vom 02.10.1959 an Martin - Luther Krankenhaus - Betriebs - GmbH wegen bauaufsichtlichen Einbau von zwei elektrisch betriebenen Aufzügen.- Abzeichnung Flurkarte aus dem jahr 1966.- Anlage Karte zu V.G.1961/59.- Brief Grundstücksgesellschaft vom 31.07.1924 an den Vorsitzenden des Grundsteuerausschusses wegen Einspruchs gegen die Entscheidung, weil Eigentümer Gärten behalten wollten.- Brief Grundstücksgesellschaft vom 31.10.1928 an Katasteramt wegen Antrag auf Erlaß der Grundvermögenssteuer.- Brief Vorsitzender des Grundsteuerausschusses vom 14.11.1928 an Grundstücksgesellschaftmit Bitte um.- Unterlagen (Lageplan der Gärten, Bescheinigung des Kleingartenamtes).- Brief Kleingartenamt vom 27.11.1928 an Grundstücksgesellschaft, Bestätigung, dass auf dem Gelände Kleingärten sind.- Brief Grundstücksgesellschaft vom 03.12.1928 an den Vorsitzenden des Grundsteuerausschusses wegen Zusendung der geforderten Brief Vorsitzender des Grundsteuerausschusses an Grundstücksgesellschaft, das ein Teilbetrag der Grundvermögenssteuer erlassen wird.- Brief Grundstücksgesellschaft vom 31.03.1929 an den Vorsitzenden des Grundsteuerausschusses darüber, da Gründe für den Erlaß unverändert sind, man eine Fortsetzung des Antrags für 1939 bittet.- Brief Vorsitzender des Grundsteuerausschusses vom 08.07.1929 an Grundstücksgesellschaft über weiter Ermäßigung um den Teilbetrag.- Brief Grundstücksgesellschaft vom 12.07.1929 an den Vorsitzenden des Grundsteuerausschusses mit Mitteilung des Verkaufs an Verein zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser.- Brief Vorsitzender des Grundsteuerausschusses vom 22.01.1930 an Verein zu Errichtung evangelischer Krankenhäuser E.V. mit Bitte um Mitteilung, ob und seit wann Grundstücke ganz oder teilweise nicht mehr der Zwangsverpachtung an Kleingärtner unterliegen.- Brief Verein zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser e.V. vom 25.01.1930 an den Vorsitzenden des Grundsteuerausschusses, das bei Kleingärten noch nichts geändert wurde, und man wegen der Gemeinnützigkeit den Antrag auf Befreiung der Grundvermögenssteuer stellt.- Brief Vorsitzender des Grundsteuerausschusses vom 28.02.1930 an Verein zu Errichtung evangelischer Krankenhäuser E.V. Teilerlass bleibt bis 31.03.1930 bestehen, Befreiung von Grundvermögenssteuer kann nicht erfolgen, da Grundstück verpachtet ist.- Brief Verein zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser e.V. vom 16.06.1930 an den Vorsitzenden des Grundsteuerausschusses, das Pächter am 01.04.1930 offiziell die Pacht beendet haben, und erneuern ihren Antrag auf vollständige Befreiung von der Grundvermögenssteuer.- Brief Vorsitzender des Grundsteuerausschusses vom 14.06.1930 an Verein zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser E.V., ersucht um Mitteilung, wann Pächter fort sind, und mit den Vorarbeiten (Ausschachtungsarbeiten, etc) begonnen wird.- Brief Vorsitzender des Grundsteuerausschusses vom 19.07.1930 an Verein zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser e.V., dass Steuererlass ab 01.04.1930 nicht mehr gewährt werden.
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 113 Nr. 9734
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: A Rep. 113 Nr. 125/4,6
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band 1 - 3
- Kontext
-
A Rep. 113 Katasteramt Wilmersdorf >> 03. Führung der Liegenschaftsdokumentation >> 03.07. Grundstücksakten
- Bestand
-
A Rep. 113 Katasteramt Wilmersdorf
- Laufzeit
-
1924 - 1959
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 12:55 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1924 - 1959