Archivale

Errichtung eines Denkmals für Prinz Albrecht von Preußen in Charlottenburg

Enthält u.a.:
- Dunker, von (Major a.D.), Zum 04.10.1899. Der neunzigsten Wiederkehr des Geburtstages des verewigten Prinzen Friedrich Heinrich Albrecht von Preußen, Mallypark 1899 (Druckschrift)
- Auflistung der Mitglieder des Komitees zur Errichtung des Prinz Albrecht-Denkmals (Druckschrift)
- Sitzungsberichte des Komitees, 1900
- Aufruf zur Errichtung eines Denkmals in Erz, 1900 (Druckschrift)
- Vertrag zwischen dem Komitee und dem Bildhauer Eugen Börmel und dem Hofmaler Conrad Freiberg, 1900
- Vertrag zwischen dem Komitee und der Stadtgemeinde Charlottenburg über den Standort des Denkmals in der Schlossstraße, dabei farbiger Lageplan, 1901
- Abrechnungsbücher und Quittungen
- Nachweise für Spendeneingänge.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 60 I, Nr. 47
Alt-/Vorsignatur
BPH, Rep. 60 I L Nr. 1

Kontext
Prinz Albrecht d. Ä. >> 11 Varia >> 11.01 Denkmäler, Bilder usw.
Bestand
BPH, Rep. 60 I Prinz Albrecht d. Ä.

Laufzeit
1899 - 1901

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1899 - 1901

Ähnliche Objekte (12)