Archivgut

Gleichbehandlung von Männern und Frauen in der Rechtssprache

Teil 1: u.a. Korrespondenz; hs. Notizen; Entwürfe; Zeitungsartikel, u.a. Benimmregeln sind für Frauen diskriminierend, mit Foto von Hanne Pollmann. Aus: Stuttgarter Nachrichten, 07.12.1989; Bundestagsdrucksachen zu geschlechtsneutraler Sprache u.a. Beschlüsse, Anträge, Berichte, Unterrichtung durch die Bundesregierung.12/1041, 07.08.1991;

Unterlagen betr. interministerielle Arbeitsgruppe Rechtssprache: Maskuline und feminine Personenbezeichnungen in der Rechtssprache, u.a.: Rede von Hanna Wolf im Bundestag zum Bericht der Arbeitsgruppe Rechtssprache, 15.01.1993; Fragenkatalog für die Sachverständigen-Anhörung der Arbeitsgruppe zum Thema Gleichbehandlung von Männern und Frauen in der Rechtssprache; Antworten und Stellungnahmen DF u. Mitgliedsverbände; Protokoll zur Anhörung Gleichbehandlung von Frauen und Männern in Rechtssprache und Gesetzestexten, der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag am 10.03.1988;

Aufsätze u. Vortragsmanuskripte, u.a.:

Marianne Grabrucker: Rechtssprache ist männlich! Eröffnungsvortrag für die 27. Arbeitstagung des Deutschen Juristinnenbundes in Hannover v. 23.-26.09.1987;

Luise F. Pusch: Frauen entpatrifizieren die Sprache. Feminisierungstendenzen im heutigen Deutsch. In: Luise F. Pusch. Das Deutsche als Männersprache, 1984, in Kopie;

Günther Pflug: Die Frau in der Männergesellschaft. Probleme der geschlechtsneutralen Rechts- und Verwaltungssprache. In: Informationen für die Frau, 11-12/89;

enthält auch:

A2 Poster der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände mit ausschließlich männlich bezeichneten Tätigkeitsbereichen der ApothekerInnen; Satzung für den Reichsbund der Kriegs- u. Wehrdienstopfer, Behinderten, Sozialrentner und Hinterbliebenen, 30.05.1988;

Teil 2:

Bericht der Arbeitsgruppe Rechtssprache vom 17.01.1990, Maskuline und feminine Personenbezeichnungen in der Rechtssprache; Anlagen hierzu, u.a. Protokoll der Sachverständigenanhörung zum Thema Gleichbehandlung von Mann und Frau in der Rechtssprache?, am 15.09.1988 im Bundesministerium der Justiz u. Stellungnahmen der Sachverständigen, Verbände u. Institutionen

Reference number
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-28 ; 165-1
Extent
6,5 cm
Language of the material
Nicht einzuordnen

Context
Deutscher Frauenrat NL-K-28 >> 1 Verbandsarbeit >> 1.7 Fachbeiräte u. Arbeitsgruppen
Holding
Deutscher Frauenrat NL-K-28

Date of creation
1988 - 1993

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 1988 - 1993

Other Objects (12)