Akten

Beihilfe Erbstolln bei Großschirma sowie der Wiederangriff der Halsbrücker Tiefbaue, Bd. 7

Enthält u.a.: Verwahrung des Bruches unter dem 2. Gebäude des Amalgamierwerkes.- Durchschlag des Hüttenquerschlages in den alten verbrochenen Fleischerschacht am rechten Muldenufer.- Muldenverwahrung am Fleischerschacht und Überwölbung des Hüttenquerschlages unter der Mulde.- Beseitigung der Hochwasserschäden an der Fassung des Lorenz Gegentrum Kunstgrabens in Oberbobritzsch.- Herstellung einer steinernen Brücke über den Weichfluter bei der Rheinisch Wein Brücke.- Erneuerung des Dammes vom Bergwerkskanal östlich des Hebehauses.- Mutung von Lehnen im Halsbrücker Feld für Sonne und Gottes Gabe Fundgrube.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 1290 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 80: Flacher und Durchschnittsriss der Verwahrung über dem Hüttenquerschlag und des Fleischerschachtes zur Verhütung eines Bruches im Muldenbett, Ellen, 1826 (0,33 x 0,68).
Bl. 91c: Skizze der Lehmbrust über dem Hüttenquerschlag beim Fleischerschacht, 1826 (0,21 x 0,35) - kein Makrofiche.

Registratursignatur: B 9

Kontext
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 02. B >> 02.1. Beihilfe Erbstolln bei Großschirma
Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg

Laufzeit
1825 - 1832

Weitere Objektseiten
Provenienz
Prov.: Bergamt Freiberg
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1825 - 1832

Ähnliche Objekte (12)