Schriftgut

Befehle, Anordnungen, Verfügungen und Merkblätter

Enthält u.a.:
Merkblatt für die Ausbildung von Rekruten im Tarnen, Dez. 1942
Heiratsgenehmigung für Angehörige der Waffen-SS, Dez. 1942
Holzschiffsbauprogamm unter der Verantwortung von SS-Standartenführer Fritz Allihn im Raum des Dnjepr-Bug-Systems, Sept. 1941
Regelung des Versands und der Mitnahme von Waren aus dem Generalgouvernement durch SS-Angehörige, Nov. 1942
Bericht des Reichsministers der Luftfahrt über die neue englische 1200 kg schwere Phosphorbombe, Okt. 1942
Bekämpfung von englischen Stabbrandbomben 1700 kg mit Sprengkopf, Okt. 1942
Bericht des Reichsminsters der Luftfahrt über die neue russische 100 kg schwere Sprengbrandbombe, Sept. 1942
Ausbildung von Wassersuchern der Waffen-SS.- Auswahl geeigneter Personen durch Professor Wimmer vom Verein Ahnenerbe, Sept. 1942
Auflösung der SS-Standortkommandantur Warschau, Sept. 1942
Zusammenlegung des Fürsorgeführers der SS und des Ergänzungsführers Helsinki in einen SS-Verbindungsstab.- SS-Befehl für alle SS-Hauptämter und den Kommandeur der Division "Wiking", Aug. 1942
Lehrgangsteilnehmer der Hochgebirgsschule der Ordnungspolizei in Innsbruck (Liste), Aug. 1942
Leistungssteigerung im Güterverkehr der Wehrmacht.- Beschleunigung des Wagenumlaufs der Deutschen Reichsbahn.- Verfügung des Oberkommandos der Wehrmacht, Juli 1942
Verleihung des SS-Rings an Angehörige der Niederländischen SS, Apr. 1942
Bestimmungen für das Zusammenarbeiten der Wehrmacht bzw. Waffen-SS und der Polizeibehörden bei Schießübungen, Juni 1942
Truppenmäßige Erfassung der in der Waffen-SS eingestellten Volksdeutschen aus Ungarn, Juni 1942
Ausstattung der Feldtruppe mit Tarnbekleidung und Zeltbahnen, Mai 1942
Kragenspiegel der SS-Freiwilligen-Division "Prinz Eugen", März 1942
Entlassung eines SS-Führers wegen Arisierung eines jüdischen Betriebes zum eigenen Vorteil, Jan. 1942

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 33/365
Alt-/Vorsignatur
ZB 6679
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
SS-Führungshauptamt >> NS 33 SS-Führungshauptamt >> Aufgabenverwaltung >> Chef des Stabes
Bestand
BArch NS 33 SS-Führungshauptamt

Provenienz
SS-Führungshauptamt (SS-FHA), 1940-1945
Laufzeit
1941-1942

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • SS-Führungshauptamt (SS-FHA), 1940-1945

Entstanden

  • 1941-1942

Ähnliche Objekte (12)