Schriftgut

Protokoll Nr. 39/69.- Sitzung am 27. Mai 1969: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1526
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 1736 bis 1738
Beschlussauszüge: DY 30/5448
Tagesordnungspunkte: 1. Losungen zum 20. Jahrestag der Gründung der DDR - 2. Zentrale Veranstaltungen und Maßnahmen anlässlich des 20. Jahrestages der Gründung der DDR - 3. Bericht über die gegenwärtige Situation in der Schulspeisung - 4. Maßnahmen gegen die widerrechtlichen Einmischungen des Westberliner Senats in die Zuständigkeit der Wasserstraßenverwaltung der DDR - 5. Beschluss über die Einführung einer Rückfahrermäßigung zwischen Bahnhöfen der Deutschen Reichsbahn in Westberlin und Grenzbahnhöfen an der Staatsgrenze West der DDR - 6. Fragen des Stellenplanes - 7. Besuch der "agra 69" (15. Juni - 20. Juli 1969) durch das PB - 8. Veränderung in der Besetzung der Funktion des Oberbürgermeisters der Stadt Suhl - 9. Kaderveränderungen in der Leitung der Staatlichen Plankommission - 10. Neubesetzung der Funktion des Stellvertreters des Leiters der DDR-Delegation in der Ständigen Kommission des RGW für Erdöl- und Gasindustrie - 11. Neubesetzung der Funktion des Leiters des Generalkonsulates der DDR in der Republik Indonesien - 12. Kadermäßige Veränderungen innerhalb des Komitees und der Bezirksinspektion Berlin der ABI - 13. Veränderung von Terminen des Arbeitsplanes - 14. Delegation des Ministeriums für Verkehrswesen nach Paris - 15. Delegation des Präsidiums des Deutschen Städte- und Gemeindetages der DDR in den Irak - 16. Reise in die VAR, Kairo, zur Entwicklung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Rechtsschutzes der Arbeits- und Forschungsergebnisse - 17. Konferenz der Präsidenten und Generalsekretäre der Architektenverbände der befreundeten europäischen sozialistischen Länder vom 7. - 14. Juni 1969 in Berlin - 18. Reise der Oberbürgermeister von Karl-Marx-Stadt und Rostock nach Frankreich; Delegation des Rates des Bezirkes Dresden nach Frankreich - 19. Entsendung einer Delegation des Komitees für Touristik und Wandern der DDR nach Spitzbergen - 20. Reise des Genossen Gallerach nach Italien und der SFRJ - 21. Delegation zum Bundeskongress der VVN in Köln - 22. Besuch der Ruhrfestspiele in Westdeutschland - 23. Teilnahme an der Tagung des Exekutivkomitees der Europäischen Vereinigung der Konservatorien und den Musikhochschulen in Bern - 24. Entsendung einer Delegation des FDGB nach Italien - 25. Entsendung einer Delegation des FDGB nach Helsinki - 26. Entsendung einer Delegation des FDGB nach Schweden - 27. Übersiedlung in die VR Bulgarien - 28. Besuchsreise der Genossen Madeleine Wintgen nach Frankreich - 29. Kuraufenthalt in der Sowjetunion - 30. Urlaubsaufenthalt auf Parteiebene in Polen, Bulgarien und Ungarn - 31. Urlauberaustausch von Funktionären aus dem Parteiapparat mit der ungarischen Bruderpartei - 32. 80. Geburtstag von Frau Wilhelmine Schirmerpröscher - 33. Auszeichnung von Genossen die an der Vorbereitung des Beschlusses des Staatsrates über die Weiterführung der 3. Hochschulreform führend beteiligt waren - 34. Auszeichnung der Genossin Blanka Fabian - 35. Auszeichnung des Genossen Kurt Strössner - 36. Auszeichnung des Genossen Fritz Rudolph - 37. Verleihung staatlicher Auszeichnungen an Parteiarbeiter - 38. Teilnahme einer Delegation des Staatlichen Komitees für Fernsehen beim Ministerrat der DDR am 6. Internationalen Fernseh-Festival in Prag - 39. Urnenbeisetzung des Genossen Paul Merker - 40. Abberufung und Bestätigung der Leiter der Bezirksinspektionen der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion Rostock und Suhl - 41. Vorbereitung des Weltkongresses der Frauen in Helsinki vom 14. - 18. Juni 1969 - 42. Lehrgang zur Vorbereitung der Genossinnen für Parteifunktionen - 43. Zwischenbericht über die Erfassung und Registrierung der Beschlüsse des ZK, des Politbüros und des Sekretariats des ZK durch EDV - 44. Neufassung des Erlasses des Staatsrates der DDR über die Bearbeitung der Eingaben der Bürger - 45. Gewährung eines Saisonrabatts für 59er Fernsehgeräte ohne UHF-Teil beim Verkauf an die Bevölkerung

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/61814
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3A/1736
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1961-1970 >> Sitzungen 1969 >> Mai >> Protokoll Nr. 39/69.- Sitzung am 27. Mai 1969
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1969

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1969

Ähnliche Objekte (12)