Archivgut

Bundesvorstand - Schriftverkehr

Teil 1 und 2 u.a.: Rundschreiben; Einladungen; Veranstaltungsprogramme; Tätigkeitsberichte; Protokolle zu Bundesdelegiertenversammlungen und Vorstandssitzungen; Korrespondenz; Notizen; Teilnehmerinnenlisten; Fragebögen; Anträge an den Staatsbürgerinnen-Verband und an die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrates; Mitgliederstatistiken; Nominierungslisten; Faltblätter Staatsbürgerinnen-Verband; Satzungsänderungs-Vorschläge; Geschäftsberichte; Satzungen vom Juni 1991; Satzungsentwürfe; Wahlordnungen und Geschäftsordnungen; Vorstandslisten; Delegierten-Listen; Finanzunterlagen, u.a. Kassenberichte, Haushaltpläne, Quittungen und Freistellungsbescheide;

Einige Gedanken zum 130. Bestehen unseres Deutschen Staatsbürgerinnen Verbandes, von Hilde Ribbe, 1995; Schreiben des Staatsbürgerinnen-Verbandes an das Bundesministerium für Frauen und Jugend, betr. Situation des Staatsbürgerinnen-Verbandes und Finanzierung vom 12.03.1993 und vom 31.05.1992; Schreiben an Rita Süßmuth betr. §218, 02.07.1992;

Entschließungsentwurf betr. Frauen im bosnisch-herzegowinischen Krieg, 1993; Vorschläge für noch effektivere Zusammenarbeit zwischen dem Bundesverband der Staatsbürgerinnen und seinen Landesverbänden sowie den Landesverbänden untereinander, 1985;

Mini-Zeitung, Oktober 1992 und Januar 1993;

Kopien von Artikeln, u.a. über Wahl von Alice Schwarzer zur Frau des Jahres 1997, über Marianne Bruggenhagen, über Interview mit Elisabeth Noelle-Neumann im Tagesspiegel zur Rede des Bundespräsidenten, 1994, über Ermittlungen gegen die Stasi, das Abhören von Mitgliedern des Staatsbürgerinnen-Verbandes und dessen angeblicher Auflösung, vom 12.01.1993; Mitteilung zur Wahl von Maria von Welser zur Frau des Jahres 1993;

Kapitel 24, Globaler Aktionsplan für Frauen zur Erzielung einer nachhaltigen und gerechten Entwicklung;

Aufrufe anderer Frauen und Verbände, u.a.: Briefaktion in Sachen §218 von Ute Gerhard-Teuschner und Birgit Meyer, 14.01.1993, Spendenaufruf der Evangelischen Frauenhilfe in Deutschland für Frauen im ehemaligen Jugoslawien, 20.01.1993;

Bundesministerium für Frauen und Jugend: Merkblatt zum Antrag im Rahmen des Sonderprogramms Aufbau und Förderung von Frauenverbänden und Frauengruppen in den neuen Bundesländern

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-08 ; 132-2
Umfang
5,5 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08 >> 1 Verbandstätigkeit - intern - >> 1.2 Bundesverband
Bestand
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08

Laufzeit
1985 - 1997

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1985 - 1997

Ähnliche Objekte (12)