Akten
Zusammenarbeit mit dem Landeshauptarchiv Dresden
Enthält u. a.: Entwurf eines Dienstvertrages zwischen der Staatlichen Archivverwaltung und Kurt Wensch von 1962.- Übergabeprotokoll des Sachinventars der DA an das Landeshauptarchiv vom 1. Juli 1962.- Pläne zur Umwandlung der Ahnenstammkartei und des Personalschriftenkataloges in ein Institut.- Denkschrift von Kurt Wensch "Ahnenstammkartei und Personalschriftenkatalog" vom 31. Dezember 1958.- Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Kurt Wensch für Forschungsreisen ins westliche Ausland.- Vortrag "Der Gesamtkatalog deutscher Personalschriften. und Leichenpredigten-Sammlungen " von Kurt Wensch 1957.- Denkschrift zum Ausbau des Personalschriftenkataloges von 1953.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21940 Deutsche Ahnengemeinschaft e. V., Nr. 39 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Kontext
-
21940 Deutsche Ahnengemeinschaft e. V. >> 4 Beziehungen zu genealogischen Institutionen und anderen Einrichtungen
- Bestand
-
21940 Deutsche Ahnengemeinschaft e. V.
- Laufzeit
-
Juni 1945 - Okt. 1964
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:22 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Juni 1945 - Okt. 1964