Urkunde

Bestätigung durch Friedrich und Heinrich von Wartenberg des Verkaufs von Gütern in Angersbach an das Kloster Blankenau

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
Urk. 77, 19
Former reference number
Urk. 77, R II Fulda, Kloster Blankenau
Formal description
Ausfertigung, Pergament, Lat., zwei anhängende Siegel, davon eines beschädigt, das andere ab und verloren
Notes
Vgl. zum Kloster Blankenau Germania Benedictina Bd. VII, S. 57-65.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum anno Domini m° ccc° xxviii° in crastino Andree apostoli

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Friedrich von Wartenberg, sein Sohn Heinrich und dessen Frau Jutta bestätigen den Verkauf von 18 Äckern und zwei Wiesen in Angersbach [Ortsteil der Gem. Wartenberg, Vogelsbergkrs.] an Elisabeth, Äbtissin, und den Konvent des Klosters Blankenau (Blankenauwe) [Gem. Hosenfeld, Lkr. Fulda]. Weitere Verfügungen. Siegelankündigung.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad von Rixfeld (Rexfelt), Pfarrer zu Angersbach [Ortsteil der Gem. Wartenberg, Vogelsbergkrs.]

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Eberhard (Wendesatil)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Berthold von der Aue (Auwe)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad Vogel (Vogil)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gerlach Denner (Dener)

Vermerke (Urkunde): Siegler: Friedrich und Heinrich von Wartenberg

Context
Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II] >> Kloster Blankenau
Holding
Urk. 77 Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II]

Date of creation
1328 Dezember 01

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1328 Dezember 01

Other Objects (12)