Archivale

Kläger: Peter Ludwig Schenck, Kaufmann in Hamburg, namens Frau Gertrud, geborene Geismer, Witwe des Johann Wilhelm Ibbecke, Kaufmann und Bürger zu Hamburg (Beklagte).- Beklagter: Rudolph von Harten als Inhaber der Firma des Johann Wilhelm Ibbecke in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Deponierung von Geldern sowie Zins- und Alimentenforderungen in einem Streit um die Bezahlung einer Obligation des Beklagten für die Kläger und um die Erbschaft des Johann Wilhelm Ibbecke zwischen den Klägern, dem Beklagten, Lt. Giese Weisbach, und Carsten Bogislaw Carstens als Testamentsvollstreckern

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Lt. Johann Eberhard Greineisen (1746). Lt. Simon Henrich Gondela (1747). Beklagter: Dr. Johann Jacob Zwierlein.- Instanzen: 1. (Rat 1744-1745). 2. Reichskammergericht 1746-1748.- Darin: Auszug aus dem Testament des Johann Wilhelm Ibbecke von 1732 mit einer Beilage von 1738; Obligation von 1740 des Beklagten über 20 000 Mark Banko für die Witwe Ibbecke

Reference number
Staatsarchiv Hamburg, 211-2_S 32
Former reference number
S 3006
Further information
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11330 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Context
Reichskammergericht >> S
Holding
211-2 Reichskammergericht

Date of creation
1732-1748

Other object pages
Last update
13.03.2023, 7:12 AM CET

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1732-1748

Other Objects (12)