Archivale

Kläger: Ilsebe Moering, Witwe des Johann Moering, Bürger zu Hamburg (Beklagte).- Beklagter: Robert Teller und William Romeney (Rummeney), Kaufleute in London (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis (beendet durch außergerichtlichen Vergleich); Bezahlung einer Obligation über 857 Reichstaler durch die Kläger aus einem Handel mit englischen Tuchen; Hinweis der Kläger, dass sie als Frau ohne Kurator nicht vor Gericht gestellt und nicht haftbar gemacht werden könne

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Marsilius Bergner. Beklagter: Dr. (Christodor) Engelhardt.- Instanzen: 1. Obergericht 1595. 2. Reichskammergericht 1595.- Darin: Obligation von 1590 der Kläger und des Daniel Luis für die Beklagten; Promotorialschreiben von 1595 des Thomas Ferrers, Courtmaster in Stade, an den Rat der Stadt Hamburg.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Hamburg, 211-2_M 67
Alt-/Vorsignatur
M 3629
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11268 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> M
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1590-1595

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:12 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1590-1595

Ähnliche Objekte (12)