Archivale

Kläger: Estienne Joques, Kaufmann in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Lorenz Spieckerhoff, Bürger zu Hamburg (Beklagter).- Streitgegenstand: Appellationis (beendet durch außergerichtlichen Vergleich); Beweisführung und Schadloshaltung in einem Streit um das angebliche Verschweigen einer Beschwerung und der Währungsart dieser Beschwerung bei dem Verkauf eines Erbes

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Lt. Johann Adam Bissing. Beklagter: Dr. Johann Albert Ruland.- Instanzen: 1. Obergericht 1760-1761. 2. Reichskammergericht 1762-1764.- Darin: Vertrag von 1759 über den Verkauf eines Brauerbes am Hopfensack durch den Beklagten an den Kläger; "commissio" des Reichskammergerichtes von 1763 an den Rat zur Zeugenbefragung.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Hamburg, 211-2_J 50
Alt-/Vorsignatur
J 701
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11210 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> J
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1759-1764

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:11 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1759-1764

Ähnliche Objekte (12)