Archivale

Kläger: Peter Ludwig Schenck, Kaufmann in Hamburg, namens seiner Frau Gertrud, geborene Geismer, Witwe des Johann Wilhelm Ibbecke, Kaufmann und Bürger zu Hamburg (Kläger).- Beklagter: Rudolph von Harten als Inhaber der Firma des Johann Wilhelm Ibbecke in Hamburg (Beklagter).- Streitgegenstand: Appellationis; Einsicht in die Handlungsbücher für die Kläger gemäß einer Verabredung in der eingesetzten Kommission zur gütlichen Regelung in einem Streit um ein Voraus von 20 000 Mark für die Witwe Ibbecke, um die Rücknahme ihres Brautschatzes und um den Genuß der Renten im Trauerjahr nach dem Tod des Erblassers Johann Wilhelm Ibbecke

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Lt. Simon Henrich Gondela.- Instanzen: 1. (Obergericht 1747). 2. Reichskammergericht (1748).

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Hamburg, 211-2_S 33
Alt-/Vorsignatur
S 3007
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11330 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> S
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1748

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:12 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1748

Ähnliche Objekte (12)