Archivale

Abt Johann [von Fridingen] und der Konvent von Bebenhausen kommen mit der Stadt Tübingen (Tüwingen) im Anschluss an den Vertrag von 1530 April 8. [Bü 497] wegen der steuerbaren Güter des Klosters in Tübingen (Tüwingen) dahin überein, dass das Kloster der Stadt ein Lagerbuch zustellen solle, woraus ersichtlich, welche Häuser desselben steuerfrei seien.

Hierauf bezügliches Schreiben von Bürgermeister und Gericht zu Tübingen (Tüwingen) an Abt Johann [von Fridingen] von Bebenhausen. 1533 Mittwoch nach Hilarii (Januar 15.)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bü 498
Alt-/Vorsignatur
Bü 244, S. 1488
Umfang
1 Kerfzettel; 1 Bogen
Maße
Kerfzettel (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Tübingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
montags nach Conceptionis Marie

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • montags nach Conceptionis Marie

Ähnliche Objekte (12)