Urkunden

Herzog Ulrich von Württemberg (Wirtemberg) bestätigt, dass sich Abt Johann [von Fridingen] und der Konvent von Bebenhausen mit der Stadt Tübingen (Tüwingen) dahin vergleichen, dass die Häuser und Scheuern zu Tübingen (Tüwingen), welche das Kloster statt des von ihm für die Universität und das Collegium daselbst abgetretenen Freihofs in der Münz zu Tübingen (Tüwingen) erworben, in Zukunft von allen Beschwerden frei sein sollen, dass das Kloster von allen seinen steuerbaren Gütern allda 26 Pfund Heller Steuer zu zahlen, der Stadt aber bisher an das Kloster zu entrichtende Zinsen von 3 Pfund 19 Schillingen erlassen sein sollen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bü 490
Alt-/Vorsignatur
Bü 243, S. 1481
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Württemberg, Ulrich von; Herzog (Wirtemberg)

Siegler: Württemberg, Ulrich von; Herzog (Wirtemberg)

Überlieferungsart: Abschrift

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Tübingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1502 September 15 (Dornstag nach Exaltio sancti crucis)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1502 September 15 (Dornstag nach Exaltio sancti crucis)

Ähnliche Objekte (12)