Urkunden

Die Pfalzgrafen Götz und Wilhelm von Tübingen (Tüwingen), Gebrüder, verpfänden an die Grafen Ulrich von Württemberg (Wirtemberg) und seine Söhne, Eberhard und Ulrich, Burg und Stadt Tübingen (Tüwingen) mit allen Zugehörden für 100.000 Pfund Heller, wobei sie sich nur die Hundslege im Kloster Bebenhausen und das Jagdrecht (Gejaid) im Schönbuch vorbehalten.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {A 409 U 14}
Further information
Aussteller: Tübingen, Gottfried von; Pfalzgraf (Tüwingen); Tübingen, Wilhelm von; Pfalzgraf (Tüwingen)

Siegler: Tübingen, Gottfried von; Pfalzgraf (Tüwingen); Tübingen, Wilhelm von; Pfalzgraf (Tüwingen)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel abgegangen

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Tübingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1342 Dezember 5 (sant Nyclaus abend)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1342 Dezember 5 (sant Nyclaus abend)

Other Objects (12)