In der Mode kommt immer alles irgendwann wieder, wird so häufig gesagt. Die Schlaghosen der 1970er wurden in 1990ern wieder getragen, sogar Plateauschuhe und Hüfthosen erlebten Comebacks. Wie sieht es aus mit Modetrends aus den 1580ern? Aus den 1840ern? Wir haben uns auf die Suche begeben und präsentieren die modischen Ergebnisse in unserer Bildergalerie.
Am Ende war es die Filmindustrie, die einen Schlussstrich unter die jahrzehntelang geführten Diskussionen um den Bikini als angemessene Badebekleidung für Frauen zog. Der Kinofilm „James Bond – 007 jagt Dr. No“, der mit Sean Connery als Titelhelden im Oktober 1962 in London uraufgeführt und im Januar 1963 in die bundesdeutschen Kinos kam, machte den Bikini salonreif und glättete die bis dahin moralisch aufgewühlten Wogen um dieses eher minimalistisch gehaltene Bekleidungsstück.