Kupferstich

Porträt Georg II., König von Großbritannien (1683-1760)

Porträt von Georg II., König von England. Der Monarch ist in dieser Darstellung als Brustbild nach rechts gewandt im Dreiviertelprofil wiedergegeben. Er trägt eine lange Perücke, eine Rüstung und eine Hermelinschärpe. Sein Blick ist frontal auf den Betrachter gerichtet. Das Bildnis wird von einem ovalen Rahmen, der von Lorbeer umrankt wird, umgeben. Das Blatt erwirkt in seiner Plastizität den Eindruck, dass der Rahmen an eine Wand installiert wurde. Unter dem Rahmen erscheint ein Postament mit einer Inschrift.
Georg August war von 1727 bis zu seinem Tod als Georg II. König von Großbritannien und Irland, deutscher Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg und nominell einer der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg. Anlässlich seiner Krönung komponierte Georg Friedrich Händel die vier "Coronation Anthems" (HWV 258-261).
Das Blatt wurde von Philipp van Gunst geschaffen. Es besitzt am oberen Blattrand das Wasserzeichen: "J. WHATMAN". Weitere Exemplare befinden sich in der Staatsbibliothek zu Berlin und in der Staatlichen Graphischen Sammlung in München.

Signatur: Phil: a Gunst Sculpsit. M. Marrebeeck excudit.

Beschriftung: George II. King, of Great Britain France, and Ireland &c.

Wasserzeichen: vorhanden, oberer Rand: J. WHATMAN. (auf Kopf stehend).

Material/Technique
Kupferstich
Measurements
H: 43 cm; B: 31,3 cm (Kartonmaß). H: 36,8 cm; B: 27,3 cm (Blattmaß).
Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Inventory number
BS-III 22
Collection
Bilder- und Graphiksammlung

Subject (what)
Porträt
Kupferstich
König
Subject (who)

Event
Druckplatte hergestellt
(who)
Gunst, Philipp van
Event
Veröffentlicht
(who)
Marebeek, Matthys van
(when)
1730-1732

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
16.02.2023, 8:43 AM CET

Object type


  • Kupferstich

Associated


  • Gunst, Philipp van
  • Marebeek, Matthys van

Time of origin


  • 1730-1732

Other Objects (12)