Kupferstich/ Stahlstich

Porträt Georg II., König von Großbritannien (1683-1760)

Porträt von Georg II., König von Großbritannien. Der Sohn Georgs I. ist in dieser Darstellung als Brustbild nach rechts gewandt wiedergegeben. Er hat den Kopf nach links gedreht und hält ihn leicht schräg, als mustere er den Betrachter. Seinen Kopf ziert eine Perücke, in deren einer Locke ein Knoten ist. Er trägt hier vergleichsweise einfache Kleidung mit Schärpe und Bruststern des Hosenbandordens. Unter seinem linken Arm lugt ein Dreispitz hervor. Das Bildnis ist oval gefasst mit Sockel mit einer dreizeiligen Inschrift in niederländischer Sprache. Georg August war von 1727 bis zu seinem Tod König von Großbritannien und Irland, deutscher Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg und nominell einer der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg. Anlässlich seiner Krönung komponierte Georg Friedrich Händel die vier "Coronation Anthems" (HWV 258-261). Der niederländische Verleger und Kupferstecher Pieter Tanje hat den vorliegenden Stich ausgeführt. Aufgrund der Feinheiten der Gesichtspartien und der Gewandung des Dargestellten könnte es sich auch um die Verwendung eines Stahlstiches handeln. Als Vorlage wählte Tanje ein Schabkunstblatt von John Faber von 1727, das sich heute in der National Portrait Gallery in London befindet. Ein Exemplar des vorliegende Blattes befindet sich übrigens auch dort. Auch die Veste Coburg nennt ein Blatt ihr Eigen. Signatur: J. Faber ad viv. fecit. D. Onder de Linden Excudit. P. Tanje sculps. 1752. Beschriftung: GEORGE DE IIde. KONING VAN GROOT BRITANJE, Keurvorst van Hanover.

Material/Technik
Kupferstich/ Stahlstich
Maße
H: 29,7 cm; B: 20,6 cm (Blattmaß). H: 27,6 cm; B: 18,3 cm (Plattenmaß).
Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Inventarnummer
BS-III 288
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung

Bezug (was)
Porträt
Kupferstich
König
Stahlstich
Bezug (wer)

Ereignis
Vorlagenerstellung
(wer)
Ereignis
Druckplatte hergestellt
(wer)
Ereignis
Veröffentlicht
(wer)
Dirk onder de Linden (1717-1794)
(wo)
Amsterdam
(wann)
1752
Ereignis
Vorlagenerstellung
(wer)

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
16.02.2023, 08:43 MEZ

Objekttyp


  • Kupferstich/ Stahlstich

Beteiligte


Entstanden


  • 1752

Ähnliche Objekte (12)