Druckgrafik

Stadius, Johannes

Bruststück in ovaler Rahmung vor parallel liniertem Hintergrund, nach links, Kopf im Profil, Blick geradeaus, vor dunklem Hintergrund. Dargestellter mit kurzem, dunklem Haar, spitz zulaufendem Vollbart, Halskrause unter einem Stehkragen, Wams mit weiten, gemusterten Ärmel und langer Knopfleiste. Unterhalb der Rahmung eine Legende mit dem Namen des Dargestellten und der Künstleradresse. Oberhalb der Abbildung die Publikationsangabe mit Seitenzahl, unterhalb der Name des Dargestellten und ein französischer Text mit der Biografie des Dargestellten.
Bemerkung: Das Porträt ist Bestandteil einer Buchseite. Unterhalb des Namen des Dargestellten beginnt eine französische Biografie zum Dargestellten, der auf einem zweiten Blatt fortgesetzt wird. Auf der Rückseite der Abbildung weiterer Text, der sich auf eine andere Person, die in dem Werk besprochen wird, bezieht.
Personeninformation: Fläm. Astronom, Astrologe und Mathematiker

Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Papier; Kupferstich
Measurements
177 x 130 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
333 x 208 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
181 x 134 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 02141/01 GF (Bestand-Signatur)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Commentarius in L. Iulii Flori de Gestis romanarum historiarum libri IV. - 1567
Publikation: In L. Iul. Flori Historiarum lib. IV. commentarii. - [1594]
Publikation: Ephemerides novae et auctae ... ab anno 1554 - 1570. - 1556
Publikation: Tabulae Bergenses aquabilis et apparentis motus orbium coelestium. - 1560
Publikation: Here after followeth a table of the sunnes declination. - 1581
Publikation: Florus, Lucius A.: De gestis Romanorum. - 1583
Publikation: In L. Iul. Flori Historiarum Libri IV. Commentarii. - 1635

Subject (what)
Astrologe (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Subject (who)
Subject (where)
Loenhout (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
Classification
Porträt (Sachbegriff)

Event
Formherstellung
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Paris (Verlagsort)
(when)
ca. 1682
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
24.08.2023, 12:08 PM CEST

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1682

Other Objects (12)