Und es geht weiter mit den Erinnerungen an den 9. November 1989. Während sich im ersten Teil vornehmlich die damaligen Kinder an den Mauerfall erinnerten, erzählen in Part II nun (junge) Erwachsene von Sprachlosigkeit und Freiheit mit Fragezeichen, von pensionierten Postbeamten, die plötzlich wieder Bewerbungen schreiben und von der aufregenden Kulisse Ostberlins.
Vor fünf Jahren haben wir mit der #rückblende89 an den 30. Jahrestag des Mauerfalls erinnert, haben unsere Erinnerungen an die Zeit damals geteilt und die Erinnerungen mit Fotografien aus der Datenbank der Deutschen Digitalen Bibliothek verknüpft. Zum 35. Jahrestag möchten wir Ihnen die Erinnerungen erneut zu lesen geben und Sie fragen: Wie erinnern Sie sich an diese Zeit? Welche Geschichte möchten Sie erzählen?