Ordinaire Hippen, ordinaire Mandelberge, ordinaire Pfefferkuchen - dabei ist dieses Weihnachtsgebäck alles andere als gewöhnlich! Hier handelt es sich um historische Backrezepte, das älteste von 1791 - aus dem Jahr also, in dem Olympe de Gouges in Paris die "Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin" verfasst. Wir haben für Sie vier weihnachtlich-historische Plätzchenrezepte nachgebacken.
Wie jedes Jahr schauen wir zurück auf all das, was im vergangenen Jahr passiert ist: Spannende Veranstaltungen, neue Bildungsformate, weitere Angebote zur Barrierefreiheit, schöne virtuelle Ausstellungen und viel Neues von unseren Subportalen. Und ganz wichtig: Ein großer Dank an Sie, unsere Nutzer*innen, unsere Datenpartner und Kolleg*innen.