Handschriften

Robert Wilhelm Bunsen an Karl Weltzien

Enthält: (1r) Bunsen war verreist und beantwortet den Brief Weltziens vom Monatsanfang. (Georg) Forchhammer wird in Kopenhagen (1v) auf den "jährlichen Regierungsauktionen" für Bunsen Kryolith ersteigern, "den Centner für wenige Gulden", wenn Bunsen ihm die Frachtkosten vorab erstattet. Bunsen will auch für Weltzien einen "Centner" mitschicken lassen. (2r) (Hermann) Kopp besuchte Bunsen. Anschließend reiste Kopp über Stuttgart nach München und plante den Rückweg über Karlsruhe. Bunsen soll einen dritten Assistenten für das Laboratorium "motivieren" und bittet Weltzien, ihm die Zahl der Praktikanten und Assistenten in seinem Laboratroium, die Höhe des jeweiligen Gehalts und die Höhe des Budgets ("Fond") mitzuteilen, des weiteren, ob Holz und Gas kostenfrei zur Verfügung stehen bzw. mit welchen Kosten für diese beiden Positionen zu rechnen ist. Bunsen ist nach Möglichkeit auch an diesbezüglichen Auskünften über "andere[...] auswärtige[...] Laboratorien" interessiert.

Reference number
KIT-Archiv, 27072/73
Extent
2 Blatt

Holding
27072 Nachlass Karl Weltzien
Context
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.20 Bunsen, Robert Wilhelm (*1811, +1899)

Indexentry place
Heidelberg/DE
Karlsruhe/DE
Kopenhagen (København)/DK
München/DE
Stuttgart/DE
København (Kopenhagen)/DK

Date of creation
1862 April 18, Heidelberg

Other object pages
Last update
21.11.2023, 11:50 AM CET

Object type

  • Handschriften

Time of origin

  • 1862 April 18, Heidelberg

Other Objects (12)