Archivale

Heiratsakten der Herzogin Sibylla Elisabeth von Württemberg und des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen. Fasz. I

Enthält:
- Summarische Relation, welcher Gestalt die Reise zu dem fürstlichen Beilager nach Dresden fürgenommen und an was Orten den fürstlichen Personen verehrt worden, was auch zu Dresden während solchen Beilagers von Tag für Tag für Ritterspiel und Kurzweil vorgegangen. August, September, Oktober 1604. Ein in rotes Pergament gebundenes Heft
- "Verzeichnis wie ein Fräulein von Württemberg ausgesteuert wird, und dabei Quittungen Fr. Sibillä Elisabeth um Geld, Kleinodien und Kleider und andere Sachen so dero Herr Vater Herzog Friedrich von Württemberg Ihrer F. Gn. zu der bevorstehenden Heirath mitgeben. Von 1604. Nro. 1-17."
Enthält auch Kostenaufstellungen für Halsbänder, Kleinodien, Ketten, Armbänder, Gürtel, Ringe, Barette, Kränze, "Bickel", "Röslin" und Knöpfe, gezogenes und gesponnenes Silber und Gold, kostbare Stoffe, Reisetruhen, Wagen, Pferde, Silbergeschirr sowie bei der Hochzeit verschenkte Schmuckstücke, zumeist ohne nähere Beschreibung.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 69 Bü 2

Kontext
Kurfürstin Sibylle Elisabeth von Sachsen (1584-1606) >> Unterlagen zur Kurfürstin Sibylla Elisabeth von Sachsen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 69 Kurfürstin Sibylle Elisabeth von Sachsen (1584-1606)

Indexbegriff Sache
Württembergische Kunstkammer; Schmuck, Accessoires, Bekleidung

Laufzeit
1604

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1604

Ähnliche Objekte (12)