Archivale

Akten betr. die Verhandlungen Württembergs mit Kursachsen über die württembergischen Ansprüche auf das von Sachsen an Württemberg zurückgefallene Heiratsgut von 32000 fl. der Herzogin Sibylla Elisabeth. Fasz. II

Enthält:
- Akten betr. die Verrichtung des Geheimenregimentsrats Christoph von Manteuffel, wie auch des Geheimen Sekretarii Caspar Kirchners und der beiden Handelsleute zu Calw Christoph Meyers und Georg Walters, zu Dresden und Leipzig wegen dieser rückfälligen Heiratsgelder. Nro. 1-208, dabei 11 b, 17 b, 27 b, 39 b, 60 b, 73 b, 80 b, 127 b, 145 b, 160 b, 169 b, 191 b; def. Nro. 5
- Dabei befindet sich ein kleiner Subfaszikel, enthaltend: Gewaltbriefe und Quittungen wegen Erhebung der sächsischen Zinsgelder. 5 Stücke. Von 1672, 1675, 1676. Im Jahr 1834 von der K. Hofdomänenkammer erhalten
- Einiges über die Zurückforderung dieses Heiratsgutes findet sich auch: Herzogin Barbara Sophie, Gemahlin des Herzogs Johann Friedrich von Württemberg (G 67 Bü 21)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 69 Bü 11

Kontext
Kurfürstin Sibylle Elisabeth von Sachsen (1584-1606) >> Unterlagen zur Kurfürstin Sibylla Elisabeth von Sachsen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 69 Kurfürstin Sibylle Elisabeth von Sachsen (1584-1606)

Indexbegriff Person

Laufzeit
1666-1678

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1666-1678

Ähnliche Objekte (12)