Archivale

Kläger: Daniel Krage, Kaufmann aus Dresden (Beklagter).- Beklagter: Erich von der Fechte, Ratsherr, und Albert von der Fechte, Kaufleute in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Arrest und Bürgenstellung in einem Streit um die Bezahlung von 980 Talern für gelieferte englische Tuche, die der Kläger angeblich nur im Auftrag seiner Brüder Valentin und Hans Krage in Dresden über den Makler Goedert von Langen bei den Beklagten gekauft hatte

Enthält: Kläger: Dr. Johann Jakob Kremer. Beklagter: Dr. Marsilius Bergner.- Instanzen: 1. Obergericht 1588. 2. Reichskammergericht 1589.- Darin: Quittungen von 1586 des Klägers über den Empfang von Laken.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Hamburg, 211-2_K 14
Alt-/Vorsignatur
K 476
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11214 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> K
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1586-1589

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:12 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1586-1589

Ähnliche Objekte (12)