Urkunden

Gemeinde und Dorfpfleger zu Staig verkaufen in versammelter Gemeinde Hans Mor zu Staig für 28 fl in Münz die 1 Mahd messende Wiese genannt Brunnenwiese ("Brunenwiss") an der Waldgasse. Die Wiese ist mit einer Abgabe zugunsten des Klosters Weingarten von 10 Zinshühnern, 1 Fasnachthuhn und 4 d Heuzehnt belastet.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1742
Alt-/Vorsignatur
fasc. 017 n. 05
03473

Maße
16,9 x 34,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Gemeinde und Dorfpfleger zu Staig

Empfänger: Hans Mor zu Staig

Siegler: Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten und Ochsenhausen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexbegriff Ort
Staig : Blitzenreute, Fronreute RV; Dorfpfleger
Staig : Blitzenreute, Fronreute RV; Einwohner
Staig : Blitzenreute, Fronreute RV; Flurstücke
Staig : Blitzenreute, Fronreute RV; Gemeinde
Weingarten RV; Kloster

Laufzeit
1562 November 12 (am donnstag nach sant Martins des hailigen bischoffs tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1562 November 12 (am donnstag nach sant Martins des hailigen bischoffs tag)

Ähnliche Objekte (12)