Urkunden

Barbara, genannt Cron Barbell, Ehefrau des Peter Remenn, B. zu Göppingen, erneut daselbst gef., weil sie in Übertretung einer geschworenen Urfehde (sie war Diebstahls wegen des Landesverwiesen worden) heimlich in die Stadt Göppingen zurückgekehrt und aufgegriffen worden war, peinlich beklagt und verurteilt, vom Nachrichter eine Stunde lang an den Pranger gestellt und anschließend vom Rathaus bis an das Untere Tor mit Ruten geschlagen zu werden, wird nach Vollstreckung dieser Strafe aus dem Gefängnis entlassen, verspricht abermals, unverzüglich über den Lech zu gehen, Württemberg künftig zu meiden und schwört U. - Scharfe Sanktion: Bei nochmaliger Zuwiderhandlung soll die Täterin ohne weiteres hingerichtet werden.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 1265
Further information
Siegler: Die ehrsamen und weisen Wolff Jäger, des Gerichts, und Meister Hans Wanger, B. zu Göppingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Context
Urfehden >> 2. Band 2: Dornhan bis Heidenheim >> 2.4 Göppingen, Amt >> 2.4.1 Göppingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Jäger, Wolfgang; Bürgermeister, Bürger, des Gerichts bzw. Richter, Keller, Göppingen, um 1522-1562
Remenn, Barbara, gen. Cron Barbell
Remenn, Peter
Wanger, Hans
Indexentry place
Göppingen GP

Date of creation
1531 April 27

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1531 April 27

Other Objects (12)