Urkunden

Jacob Schram von Ebersbach [Kr. Göppingen], wegen Überschuldung, Diebstahls (er hatte vor einiger Zeit einem unweit von Ebersbach auf offenen Felde schlafenden Boten aus Esslingen 15 fl 6 Batzen heimlich weggenommen) und Drohworten gegen die Obrigkeit zu Göppingen gef. und peinlich beklagt, verurteilt, vom Nachrichter von dem Rathaus bis zum Unteren Tor mit Ruten gezüchtigt zu werden, wird nach Vollstreckung dieser Strafe aus dem Gefängnis entlassen, verspricht, unverzüglich über den Lech zu gehen, Württemberg künftig zu meiden und schwört U. - Wenn er dieser Verschreibung zuwiderhandelt, insbesondere in Württemberg aufgegriffen wird, so soll er ohne weiteres mit dem Schwert hingerichtet werden

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 1309 a
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Christof Jäger, derzeit Bm. zu Göppingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Kontext
Urfehden >> 2. Band 2: Dornhan bis Heidenheim >> 2.4 Göppingen, Amt >> 2.4.9 Ebersbach
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Jäger, Christoph; Bürgermeister zu Göppingen, um 1555-1577
Schram, Jacob
Indexbegriff Ort
Ebersbach an der Fils GP

Laufzeit
1567 Mai 29

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1567 Mai 29

Ähnliche Objekte (12)