Kaiser Karl IV. weist Bürgermeister, Rat und Bürgerschaft der Stadt Ulm an, ihre am kommenden 11. November ("uff sant Merteyns tage") fällig werdende Reichssteuer an den Burggrafen Friedrich von Nürnberg ("Nuremberg"), seinen Schwiegersohn, zu bezahlen. Dabei sollen sie 15,5 Schilling Heller für den Gulden geben.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Reference number
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 0462
Former reference number
III 27 1 Urk. A 73
3459 / 1

Further information
Sprache: Deutsch

Ausstellungsort: Prag

Aussteller: Kaiser Karl IV.

Siegler: Kaiser Karl IV.

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Ursprünglich an Pergamentstreifen anhängend; verloren

Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)

Bemerkungen: Regest: UUB, Bd. 2, Teil 2, S. 743, Nr. 875; [RIplus] Regg. Karl IV. (Diplome) [n. 7593], in: Regesta Imperii Online, URI: http://www.regesta-imperii.de/id/f347cdba-7152-4c0e-9850-5b9e617b21ec

Datum: Der geben ist zu Prag, 1371, an des heiligen Creuczs tage, als es erhaben ward, vnser reiche in dem sechsvndczenczigsten vnd des keisertums in dem sibenczendem jare.

Context
A Urkunden
Holding
A Urk. A Urkunden

Date of creation
1371 September 14.

Other object pages
Last update
31.01.2023, 11:26 AM CET

Time of origin


  • 1371 September 14.

Other Objects (12)