Archivale

Walther von Hürnheim, Vogt zu Geislingen, Veit von Rechberg von Hohenrechberg zu Falkenstein, als Pfleger der Dorothea von Rechberg, geb. von Rammingen, und der minderjährigen Kinder des verstorbenen Wilhelm von Rechberg, ferner Jörg von Rechberg von Hohenrechberg zu Ramsberg für sich und seinen Bruder Wilhelm bescheinigen der Stadt Gmünd den Rückempfang eines von Herzog Jörg zu Bayern herrührenden Hauptbriefs über 740 Gulden Zins, der bei der Stadt Gmünd deponiert gewesen ist. (Orig., Papier, Sg. des Jörg von Rechberg von Hohenrechberg, und Sg. des Walther von Hürnheim, abg.)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Bü 1359
Alt-/Vorsignatur
B 177 S Bü 193
Umfang
1 Schr.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt
Kontext
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 14. Finanzwesen >> 14.5 Aktiva und Passiva >> 14.5.5 Depositorien bei der Stadt Gmünd

Laufzeit
1507 Februar 12 (Freitag nach St. Apollonien Tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:24 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1507 Februar 12 (Freitag nach St. Apollonien Tag)

Ähnliche Objekte (12)