Archivale

Kunstsachen

Enthält v. a.:

- Agricola, Ed., Maler, Rom: "Gemälde einer weiblichen Person", Kopf und Kniestück, 3. Okt. 1840, 21./30. Dez. 1841, 15./22. März 1842, 10. Febr. 1843
- Albani, Fr., Maler, Rom: "Die büßende Magdalena", Gemälde, 22. Sept-, 18. Okt. 1842; "Venus mit 2 Knaben", Gemälde, 12./24. Febr. 7./17./18. März 1844
- Amerling, Maler, Wien/Rom: "Griechin auf Polstern ruhend", "Römische Landfrau mit Säugling", 21./30. Dez. 1841, 15./22. März 1842
- Bartolini, Bildhauer, Florenz: "Juno, liegend, das Gewand aufhebend", 7./20./30. Dez. 1850
- Baruzzi, Prof., Bildhauer, Rom: "Gruppe von Grazien", nach Canova, 7./17. Apr. 1842
- Bienaimée, Bildhauer, Rom:" Die Bacchantin", Statue, 3./8. Nov. 14./21. Dez. 1839; " Psyche mit Pfeil in der Hand", 30. Dez. 1850
- Bisetti, Bildhauer, Rom/Piemont: "Venus ins Meer steigend", 3. Aug., 1. Sept. 1844
- Bißen, Prof., Bildhauer, Rom/Kopenhagen: "Nymphe, die Haare kämmend", 15./22. März 1842, 18. Nov. 1847; "Amor, den Pfeil schleifend", 27. Jan., 13. Febr. 1848
- Borghese, Fürst, Besitzer einer Kunstsammlung, Rom: Verhandlungen über Ankauf von Kunstwerken aus der Sammlung Borghese, Verkauf von Hengsten aus dem württembergischen Gestüt, 10./19./22. Sept., 28. Okt., 7. Nov., 2./12. Dez. 1843, 13./18. Sept., 17. Okt. 1850
- Brüls, Maler, Rom: "Einkleidung einer Nonne", 2./14./30. März, 11. Apr. 1844
- Canina, L. Prof., Maler, Rom: "Tusculum", 21./30. Dez. 1841, 14./26. März 1842; "Die Architektur der Alten", 5./11. Sept., 2. Nov., 23. Dez. 1842, 21. Jan., 6. Aug., Oktober 1843; "Foro Romano", 27. Juli, 21. Aug. 1846
- Canova, R., Bildhauer, Rom: "Drei Grazien", vollendet von Stocchi, 7./17. Apr., 26. Mai 1842
- Catel, Maler, Rom: "Die Gondel", "Hafenlandschaft von Genua", 3. Okt. 1840, 21./30 Dez. 1841, 15./22. März 1842
- Curradi, italienischer Maler: "La Santa Catarina", Kopie, 28. Nov., 8. Dez. 1840
- "Damaskus", ohne Namensangabe des Malers, Aquarelle und kolorierte Zeichnungen von Damaskus, besonderes Büschel, 1856/1857
- Daverio, A., Rom: 10 Kupferstiche nach älteren italienischen Meistern, 5./21. Sept. 1842
- Dresdener Kunstgalerie: Kopien für den König von Württemberg, besonderes Büschel, 1826-1828
- Elsaßer, Maler, Rom: "Der Wasserfall von Tivoli", 14./21. Dez. 1839; "Campo Santo di Pisa", 2./22. Sept. 1843, 27. Mai, 7. Juni 1844
- Fiamingo, E., Maler, Rom: "Die verschleierte Thamar mit den Söhnen Perez und Serah", Bild, 2./14. März, 17./27. Mai 7. Juni 1844
- Fiedler, Maler: Aquarelle aus Damascus (Ägypten), besonderes Büschel, 1856/1857
- Fioromi, Maler, Rom: "Bäuerin aus Albano mit Säugling", Bild, 10./19./21. Juni 1843
- Flor, Maler, Rom/Hamburg: "Die himmlische und die irdische Liebe", Kopie von Tizian, 21./30. Dez. 1841
- Florentinische Galerie: Anfertigung weiterer Kopien für den König von Württemberg, 20. Aug., 4. Sept., 19. Okt., 14./21. Dez. 1839
- Frey, Landschaftsmaler, Rom: "Die drei großen Pyramiden", "Blick auf den Josephs-Kanal", 30. März, 11. April, 4. Mai, 7. Juni 1844; "Die Wüste Ägyptens", 16. Mai, 2./21. Juni3./22. Juli 1845, 12./24. Febr.26. März, 4. Apr. 1850
- Gabrielli, Kunstgalerie, Rom: "Raphael"-Originale, "Madonna", "Christus am Ölberg", 10./12. Dez. 1842
- Galazzi, Bildhauer, Rom: "Eva in liegender Stellung", 18. Nov. 1847
- Galli, Bildhauer, Rom: "Venus mit Tauben", 14./27. Febr. 1845
- Garofolo, Benvenuto, Maler, Rom: "La Zingara", Kopie, 28. Nov., 8. Dez. 1840
- Geßler, von, Direktor, Stuttgart: Rede zur Einweihung der Statue Herzog Eberhards im Bart am 10.12.1859, 2./5./6./7./10./13./14. Dez. 1859
- Gmelin, Landschaftsmaler, Rom: "Piano di Sarrento'", "Teatro di Taormina", 21./30. Dez. 1841; "Die Cascatellen von Tivoli", 2./14./30. März, 11. Apr., 4. Mai, 7. Juni 1844
- Gruyère, Bildhauer, Rom: "Susanna", 2./12. Jan. 1845
- Hallmann, Architekt, Hannover/Rom: "Senatssaal in Venedig", "Portal des Dogen-Palastes", 28. Okt., 7. Nov. 1843 - Ingres, Maler, Rom: "Odaliska mit Sklavin und Eunuch", 29. Dez. 1840, 8./9. Jan., 26. März, 10. Apr., 16. Juni. 1841, 30. Mai, 8. Juni, August 1842
- Küchler, Albert, Maler, Rom: "Die verschleierte Tamar", Kopie, 2./14. März, 3. Aug., 1. Sept., 27. Okt., 8./17. Nov. 1844
- Lang, Maler, Rom: "Venetianerin im Brautschmuck", "Einkleidung einer Nonne", 16. Mai, 2./21. Juni, 3./22. Juli, 15./28. Nov. 1845
- Lehmann, Maler, Rom: "Traubenträgerin in italienischem Kostüm", 3. Okt. 1844
- Lindau, Maler, Rom: "Landleute mit Herden", "Ochsen", verschiedene Bilder zur Auswahl, 27. Mai, 9./22. Juni, 7./15. Juli 1840
- Maes, Maler, Rom: "Magdalena", Bild, 6. Okt., 17. Dez. 1840
- Manini, Maler, Rom: "Leda mit dem Schwan", 18. Nov. 1847
- Marko, Carl, Maler, Rom/Florenz: "Italienische Landschaft mit Sonnenuntergang", 10./19./21. Juni, 2./22. Sept. 1843
- Matthiae, Bildhauer, Rom: "Diana", Kopie aus der Sammlung Borghese,10./19./22. Sept., 28. Okt., 2./12. Nov. 1843, 27. Mai, 7. Juni 1844; "Venus", Kopie von Thorwaldsen, 2./14./17./30. März, 11. Apr., 27. Mai, 7. Juni 1844; "Jugendliche Tänzerin", Kopie von Thorwaldsen, 3. Okt., 7./17. Nov. 1844; "Amor und Bacchus", "Der Frühling", 15./28. Nov. 1845
- Mayer, Eduard, Bildhauer, Berlin/Rom: "Venus das Haar flechtend", 15./26.Mai, 26. Juni, 5. Juli, 18. Nov. 1847, 27. Jan., 13. Febr. 1848; "Leda mit dem Schwan", 3./14. Febr. 1849
- Müller, Karl, Maler: "Venus vor dem Bade" und "Venus nach dem Bade", 2 Gemälde, 3./8. Nov., 14./27. Dez. 183913. März, 14. Mai 1840
- Mussini, Luigi Prof., Maler, Siena/Florenz: "Franz I., König von Frankreich, mit Ferronière aus dem Bade steigend" 10./19./21. Juni 1843
- Nadorp, Maler: "Das wilde Heer", 25. Febr., 7. März 1843
- Neff, Carl von, Maler, Petersburg/Rom: "Mädchen nach dem Bade", "Bäuerin von Veletri", 28. Okt., 7./25. Nov., 29. Dez. 1843
- Palin, de, Chevalier: Antike Gemäldesammlung und sonstige Kunstwerke mit Katalog, "Venus" in Bronze", 27. März, 21. Apr., 6. Mai 1843
- Pitti, Kunstgalerie, Rom/Florenz: "Sta. Catarina", "La Zingara", und andere Kopien von Künstlerwerken, 10./26. Sept., 7. Okt., 28. Nov., 28 Dez. 1840
- Podesti, Prof., Maler, Rom: "Venus aus dem Bade steigend", 10./19./21. Juni, 2./22. Sept. 1843, 3. Aug., 1. Sept., 3. Okt. 1844
- Pollack, Maler, Rom: "Italienische Mutter mit Kind", 29. Dez. 1840, 8. Jan. 1841; "Ritornell", 5 Mädchen und Fischerboot, 28. Okt., 7. Nov. 1843; "Zuleica", ägyptische Lautenspielerin, 16. Mai, 21. Juni, 3./22. Juli 1845
- Rahl, Maler, Wien/Rom: "Neapolitanerin, spinnend mit schlafendem Kind", 10./22. Dez. 1842
- Raphael, Maler, Rom: "Madonna", "Christus am Ölberg", 10./22. Dez. 1842
- Riedel, von, Maler, Bayreuth/Rom: verschiedene Bilder zur Auswahl u. a. "3 badende Mädchen", 27. Mai, 9./22. Juni, 7./15. Juli 1840; "Sacontale mit Rehen", 3./10. Juni, 4. Okt. 1841, 15./26. März 1842; "Medea", 11./22. Okt., 10./23. Dez. 1842; "Die Kranzwinderin", 10./22. Dez. 1842, 25. Febr., 7. März 1843; "Menoka und Visvomitro", 3. Okt. 1844, 2./12. Jan., 14./27. Febr. 1847; "Amor und Psyche", 21. Aug., 1./13. Sept., 26./28. Dez. 1846, 7./19. Jan., 15./26. Mai 1847; "4 badende Mädchen", 7./20./30. Dez. 1850
- Rinaldi, Bildhauer, Rom: "Tänzerin Cerito", 2./14./30. März, 11. Apr., 4. Mai, 7. Juni 1844; "Eva mit Schlange und Apfel", 3. Okt. 1844
- Schrader, Maler, Berlin/Rom: "König Eduard III. vor Calais", 27. März, 7. Apr. 1847
- Sodoma, Maler, Rom: "Venus mit Amor", 2./14./30. März, 11. Apr., 27. Mai 1844
- Stocchi: "Drei Grazien", nach Canova, 21. Juni, 19. Nov.,10./23. Dez. 1842
- Syrakus, Sizilien: "Venus von Syrakus", Torso, 2./12. Nov 1843
- Tenerani, Bildhauer, Rom: "Venus mit Amor", Marmorstatue, 3./8. Nov., 14./21. Dez. 1839, 10./19. Juni, 2./22. Sept. 1843
- Thöming, Maler, Rom: "Blick von der Insel Capri", Gemälde, 12./24. Febr., 26. März, 4. Apr. 1850 - Thorwaldsen, Bildhauer, Rom/Kopenhagen: "3 Grazien" und 3 Basreliefs, 3. Nov., 7./21. Dez. 1839, 3. Okt. 1841, 21. Apr., 15./16./26. Mai 1842; "Jugendliche Tänzerin", Kopie, 1. Sept. 1844
- Toermer, Maler, Rom: "Dame vor dem Spiegel", 6./19. Febr. 1841; "2 badende Mädchen", 2./14./30. März, 11. Apr., 4. Mai, 7. Juni 1844
- Werner, C., Maler, Rom: "Klosterhof mit Geistlichen", 10./19./21. Juni, 2./22. Sept. 1843; "Kranke Nonne im Klosterhof", 27. Mai, 7. Juni 1844; "Der maurische Saal im Schloß Cisa", 22. Juli, 8./22. Aug., 5. Sept. 1845
- Wittmer, Maler, Rom: "Türkisches Fest", 2./14./30. März, 11. Apr., 4. Mai, 7. Juni 1844
- Wolff, Emil Prof., Bildhauer, Rom: "Hirtenmädchen mit Zicklein", "Schlafender Amor mit Hund", 27. Mai, 7. Juni 1844; "Nereide mit Dreizack", 27. Jan., 13. Febr. 1848

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Bü 222
Alt-/Vorsignatur
E 14 Fasz. 165
Umfang
1 Bü

Kontext
Königliches Kabinett II >> Hofbibliothek
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Königliches Kabinett II

Indexbegriff Person
Agricola, Ed.; Maler, Rom
Albani, Francesco; Künstler, Maler, 1578-1660
Amerling, Friedrich von; Maler, 1803-1887
Bartolini, Lorenzo; Bildhauer, 1777-1850
Baruzzi, Cincinnato; 1796-1878
Bienaimé, Luigi; Bildhauer, 1795-1878
Bisetti; Bildhauer
Bissen, Hermann Wilhelm; dänischer Bildhauer, 1798 - 1868
Borghese, Fürst
Brüls, Louis; Maler, 1803-1882
Canina, Luigi; Archäologe, Architekt, 1795-1856
Canova, Antonio; Bildhauer, Maler, 1757-1822
Catel, Franz Ludwig; Künstler, Maler, Kupferstecher, 1778 - 1856
Curradi; Maler
Elsasser, Friedrich August; Künstler, Maler, 1810-1845
Fiamingo; Maler
Fiedler, -;
Fioroni
Flor; Maler
Galazzi; Bildhauer
Galli; Bildhauer
Garofolo, Benvenuto; Maler
Gruyère, Theodore Charles; Bildhauer, 1813-1885
Hallmann, Anton; Architekt, Maler, 1812-1845
Ingres, Jean-Auguste-Dominique; Künstler, Maler, Zeichner, Graphiker, 1780-1867
Küchler, Albert; dänischer Maler, Rom, 1803-1886
Lang; Maler
Lehmann; Maler
Lindau; Maler
Maes; Maler
Manini; Maler
Markó, Károly; Künstler, Maler, 1791-1860
Matthiae; Bildhauer
Mayer, Eduard; Bildhauer, 1812-1881
Müller, Karl
Mussini, Luigi; Maler, 1813-1888
Nadorp, Franz; Künstler, Maler, Zeichner, Radierer, Grafiker, Lithograf, Bildhauer, 1794-1876
Neff, Timoleon Karl von; 1805 - 1876
Palin, de; Chevalier
Pitti; Kunsthändler
Podesti, Francesco; Maler, 1800-1895
Pollack; Maler
Raffaello <Sanzio>, italienischer Maler und Architekt, 1483-1520
Rahl, Carl; Maler, 1812-1865
Riedel, August; Künstler, Maler, 1799-1883
Rinaldi; Bildhauer
Schrader; Maler
Sodoma; Maler, 1477-1549
Stocchi
Tenerani, Pietro; Bildhauer, Generaldirektor, 1789-1869
Thöming, Frederik; Maler, 1802-1873
Thorvaldsen, Bertel; Bildhauer, 1770-1844
Toermer, Benno Friedrich; Maler, 1804-1859
Werner, Carl; Künstler, Maler, 1808-1894
Wittmer; Maler
Wolff, Emil; Bildhauer, 1802-1879
Indexbegriff Ort
Florenz, Reg. Toskana [I]
Syrakus, Reg. Sizilien [I]
Indexbegriff Sache
Württembergische Kunstkammer; Figuren
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften

Laufzeit
I = Serie I von Nr. 1-223 (4. April 1850); II = Serie II von Nr. 124-262 (12. Februar 1855; III = Serie III von Nr. 163-240 (11. Dezember 1860)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • I = Serie I von Nr. 1-223 (4. April 1850); II = Serie II von Nr. 124-262 (12. Februar 1855; III = Serie III von Nr. 163-240 (11. Dezember 1860)

Ähnliche Objekte (12)