Archivale

Schriftstücke zu Person und Werk verschiedener Künstler

Enthält: Zeichenlehrerin und Kunstmalerin Marie Freudenreich, Ochsenhausen, 1879; Kunstgewerbeschüler Pius Karl, Oggelshausen, 1879; Medailleur Mortrach, Kassel, 1880; Architekt A. Widmann, Schorndorf, 1883; Architekturmaler Prof. Robert Stieler, Stuttgart, 1883/90; Konzertmeister Prof. Hugo Heermann, Frankfurt a. M., 1884; Maler Max Bach, Stuttgart, 1885; Maler Hermann Volz, Biberach, 1886; Akademiedirektor Carl v. Piloty, München, 1886; Bildhauer Constantin Dausch, z.Z. Rom, 1886/91; Musikdirektor a.D. Carl, Stuttgart, 1887/88; Bildhauer E. Knecht, Esslingen, 1888; Historien- und Porträtmaler Gottlob Fischer, Untertürkheim, 1889; Maler Albert Wirth, Biberach/Berlin, 1889; Lehrer und Komponist Joh. Feyhl, Göppingen, 1889; Maler Eduard Schupp, Ratzenried, 1889; Kunstgewerbeschüler Georg Baumann, Villingendorf, 1889; Maler Prof. Louis Braun, München, 1890; Musikdirektor Ludwig Aberlen, Schwäbisch Hall, 1891; Bildhauer Federlin, Ulm, 1891; Hofphotograph Heinrich Schuler, Heilbronn, 1892; Bildhauer und Bronzewarenfabrikant Max Fritze, Berlin, 1892; Goethe-Schiller-Archiv, Weimar, 1892; Bildhauer Peter Feile, Markelsheim, 1893; Organist Föhr und Musikdirektor Braun, Ludwigsburg, 1893; Maler und Radierer M. Hentschel, Stuttgart, 1894; Maler und Radierer Gustav Holch, Schwäbisch Hall, 1894

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Bü 487
Umfang
26 Unterfasz.

Kontext
Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium >> 9. Kunstförderung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

Indexbegriff Person
Auberlen, Ludwig; Musikdirektor, Schwäbisch Hall, SHA
Bach, Max; Maler, Kunsthistoriker, 1841-1914
Baumann, Georg, Kunstgewerbeschüler; Villingendorf, RW
Braun, Louis; Maler, 1836-1916
Braun, Musikdirektor; Ludwigsburg, LB
Carl, Musikdirektor a.D., Stuttgart
Dausch, Constantin; Bildhauer, 1841-1908
Federlin, Karl Wilhelm Christian; Bildhauer, Künstler, 1854-1939
Feile, Peter, Bildhauer; Markelsheim, Stadt Bad Mergentheim, TBB
Feyhl, Johannes; Lehrer und Komponist, 1833-1905
Föhr, Organist; Ludwigsburg LB
Freudenreich, Marie; Zeichenlehrerin, Kunstmalerin Ochsenhausen
Fritze, Max; Bildhauer, Bronzewarenfabrikant
Heermann, Hugo; Geiger, Konzertmeister, 1844-1935
Hentschel, M., Maler, Radierer; Stuttgart, S
Holch, Gustav, Maler, Radierer; Schwäbisch Hall, SHA
Karl, Pius, Kunstgewerbeschüler; Oggelshausen, BC
Knecht, E., Bildhauer; Esslingen, ES
Mortrach, Medailleur; Kassel
Piloty, Karl von; Maler, 1826-1886
Schuler, Heinrich, Hofphotograph; Heilbronn, HN
Schupp, Eduard, Maler; Ratzenried, Argenbühl RV
Stieler, Robert; Maler, Landschaftsmaler, Künstler, 1847-1908
Volz, Hermann; Maler, 1814-1894
Widmann, A., Architekt, Schorndorf, WN
Wirth, Albert; Maler, Kunsthistoriker, 1848-1923
Indexbegriff Ort
Berlin B; Fritze, Max, Bronzewarenfabrikant
Biberach an der Riß BC; Volz, Hermann, Maler
Biberach an der Riß BC; Wirth, Albert, Maler
Esslingen am Neckar ES; Knecht, E., Bildhauer
Frankfurt am Main F; Heermann, Hugo, Prof., Konzertmeister
Göppingen GP; Feyhl, Joh., Lehrer, Komponist
Kassel KS; Mortrach, Medailleur
Ludwigsburg LB; Braun, Musikdirektor
Ludwigsburg LB; Föhr, Organist
Markelsheim : Bad Mergentheim TBB; Feile, Peter, Bildhauer
München M; Braun, Louis, Prof., Maler
München M; Piloty, von, Carl
Ochsenhausen BC; Freudenreich, Marie, Zeichenlehrerin, Kunstmalerin
Oggelshausen BC; Karl, Pius, Kunstgewerbeschüler
Ratzenried : Argenbühl RV; Schupp, Eduard, Maler
Rom [I]; Dausch, Constantin
Schorndorf WN; Widmann, A., Architekt
Schwäbisch Hall SHA; Auberlen, Ludwig, Musikdirektor
Stuttgart S; Bach, Max, Maler
Stuttgart S; Carl, Musikdirektor a. D.
Stuttgart S; Hentschel, M., Maler, Radierer
Stuttgart S; Stieler, Robert, Prof., Architekturmaler
Ulm UL; Federlin, Bildhauer
Untertürkheim : Stuttgart S; Fischer, Gottlob, Historien- und Porträtmaler
Villingendorf RW; Baumann, Georg, Kunstgewerbeschüler
Weimar WE; Goethe-Schiller-Archiv

Laufzeit
1879-1894

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1879-1894

Ähnliche Objekte (12)