Urkunden

Äbtissin und Konvent verschreiben sich wegen des Jahrtags, den Adelheit, Kraften am Kornmarkt Witwe, für ihren Mann und ihre Schwester die Seflin und deren Mann Konrad den Sefeler mit 25 Pfund Heller bzw. den damit erkauften 2 Pfund Heller jährlichen Zinses aus Hofstätten und Gärten in Delmensingen und aus Wiesen im Ried oberhalb Erbach gestiftet hat. Die Nichte der Stifterin, Anna die Seflin, Klosterfrau zu Söflingen, soll auf Lebenszeit die 2 Pfund Heller einnehmen und genießen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 U 396
Further information
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg.

Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 Söflingen, Klarissenkloster
Context
Söflingen, Klarissenkloster >> 1. Urkunden >> 1.4 1351-1400

Date of creation
1383 August 26 (der nechsten mitwochen nach Sant Bartholomeus tag des hailigen zweliff botten)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:26 AM CEST

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1383 August 26 (der nechsten mitwochen nach Sant Bartholomeus tag des hailigen zweliff botten)

Other Objects (12)