Urkunden

Gotfrid [IV.] Bischof zu Wirtzburg stellt einen Gerichtsbrief aus über das Urteil, das sein Hofgericht unter Vorsitz des Domherrn Ludwig von Weiers in Sachen des Deutschen Ordens gegen die Gemeinden Geyselnheim und Pfalnheim gefällt hat und wonach die Anwesenden und zur Verhandlung bereiten, Glieder dieser Gemeinden die Vollmacht zur Vertretung der Gemeinden als solcher beibringen sollen. - Vertreter des Ordens: Steffan von Hoppingen, Komtur zu Mergentheim. - Fürspruch: a) des Ordens: Craft Zobel; b) der anwesenden Beklagten: Ritter Heinrich Rauschner. - Urteiler: Jorg Fischle, Steffan Geyer, Ritter Heinrich Rauschner, Weiprecht von Krewelsheim; Craft Zobel, Dr. Endreas Rinnel.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 3396
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: Geben am Montag vor Sand Barthelmes tag 1449

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg. mit etwas verletztem Siegel. Blattzahl: 1

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 7. Amt Gelchsheim
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Würzburg, Gottfried IV. (Schenk v. Limpurg) Bischof v. (1443-1455)
Weier, Ludwig v. (Domherr zu Würzburg)
Zobel zu Guttenberg, Kraft (Amtmann zu Gelchsheim)
Hoppingen, Stephan v. (Komtur zu Mergentheim)
Rauschner, Heinrich
Fischle, Georg
Geyer, Stephan
Crailsheim, Weiprecht v.
Rinnel, Andreas, Dr.
Indexbegriff Ort
Würzburg, Domherr
Pfahlenheim (Gde. Hemmersheim, Lkr. Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim)
Gülchsheim (Gde. Hemmersheim, Lkr. Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim)

Laufzeit
1449 Dezember 1

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:58 MESZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1449 Dezember 1

Ähnliche Objekte (12)