Urkunden

Die Untertanen des Deutschen Ordens zu Gelchsheim, Pfahlenheim, Hemmersheim und Geißlingen, die sich während des Bauernaufstands gegen ihre Herrschaft empörten, werden von den Ordensherren wieder zur Gnade aufgenommen und bestätigen, dass sie sich verschiedene Bedingungen einhalten werden. - SBZ1: Anselm von Eltershofen; SBZ2: Johann von Frauenberg.

Reference number
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 10149
Former reference number
StAWü, Würzburger Urkunden 82/249
Registratursignatur/AZ: Nr. 1 fasc. 5 lat. 35 Cist. J

Material
Pergament
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: 2 Abdrücke auf einem Siegel, anhängend, urspr. in Hanf gewickelt, gebr.

Überlieferung: Ausf.

Originaldatierung: Mitwoch nach sannt Dionisen tag

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Libell Blattzahl: 2

Context
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 7. Amt Gelchsheim
Holding
Ritterorden, Urkunden

Indexentry person
Eltershofen, Anselm v.
Frauenberg, Johann v.
Indexentry place
Geißlingen (Gde. Oberickelsheim, Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim)
Gelchsheim (Lkr. Würzburg)
Hemmersheim (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim)
Pfahlenheim (Gde. Hemmersheim, Lkr. Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim)

Date of creation
1525 Oktober 11

Other object pages
Last update
18.10.2023, 10:59 AM CEST

Data provider


Object type


  • Urkunden

Time of origin


  • 1525 Oktober 11

Other Objects (12)