Sachakte

1505, Band 1

Enthält: Tausch zweier Leibeigenen zwischen Hadamar und Runkel

Enthält: Tausch zweier Leibeigenen aus Oberzeuzheim und Hangenmeilingen zwischen Diez und Hadamar

Enthält: Belehnung des Gothard von Hatzfeld durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Bestätigung rückständiger Heiratsgelder durch Graf Johann von Nassau für seinen Schwiegersohn Graf Jost von Holstein-Schaumburg

Enthält: Belehnung des Henn Achenbach mit Zehnten durch Adolf von Hohenfels

Enthält: Belehnung des Hermann Surmge aus Laasphe mit Zehnten durch Adolf von Hohenfels

Enthält: Belehnung des Heynz Hesse aus Biedenkopf mit Zehnten durch Adolf von Hohenfels

Enthält: Zustimmung des Kurfürsten Hermann von Köln zur Veräußerung von Zehnten im Kirchspiel Asbach durch Graf Johann von Nassau-Beilstein

Enthält: Schadlosbrief des Kurfürsten Jakob von Trier für Graf Johann von Nassau über Gelder aus dem Zoll zu Engers

Enthält: Schuldverschreibung des Grafen Oswald von dem Berghe

Enthält: Bekenntnis des Heidenreich von Seelbach zu Graf Johann von Nassau

Enthält: Übertragung der Kirche St. Egidius in Hadamar auf Petrus Braich

Enthält: Vertrag zwischen Graf Johann von Nassau und Johann von Ottenstein, Amtmann zu Siegen, über die Haushaltung in Siegen

Enthält: Stellungnahmen zu einem Vertrag zwischen Gerhad von Langenbach und Adam von Ottenstein über Kornleistungen in Thalheim

Enthält: Belehnung des Gilbrecht Schütz in Holzhausen mit dem Zehnt zu Weilburg durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Belehnung des Gilbrecht Schütz in Holzhausen mit dem Burgsitz in Kirberg durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Vertrag zwischen Nassau-Katzenelnbogen und Nassau-Beilstein über den Bezirk 'von dem Syborchtsborn bis an das Burbacher Gericht'

Enthält: Übertragung des zum Altar Johannes des Täufers im Schloss zu Dillenburg gehörige Gut zu Medenbach an Heinz Leinweber in Dillenburg durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Vertrag zwischen Graf Gerhard von Sayn und Gerlach zu Isenburg über das Wittumsgut der Gräfin Eva von Nassau-Beilstein

Enthält: Verzeichnis der Urkunden über die Rechte des Grafen Johann von Nassau an der Pfarrkirche Flammersfeld

Enthält: Schuldverschreibung des Grafen Oswald von dem Berghe

Enthält: Verkauf des Hofes des Jost von Haiger und der Lise von Bicken in Dillenburg an Endres Wirt, Bürger in Dillenburg

Enthält: Belehnung des Hermann von Hohensolms mit einem Land beim Schloss Greifenstein durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Belehnung des Heinrich Mohr vom Wald im Namen von Eberhard und Johann von Pirmont durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Bestallung des Grafen Johann von Nassau zum kaiserlichen Rat durch Kaiser Maximilian I.

Enthält: Verzichtsbrief der Gräfin Maria von Nassau

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1505 a

Context
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 16. Jahrhundert >> 1 1500-1525
Holding
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Date of creation
1505

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:57 PM CET

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1505

Other Objects (12)