Der Kärrner und Ulmer Bürger Johann von Asch [Stadt Blaubeuren/Alb-Donau-Kreis] verkauft dem Tressler der Deutschordenskommende ("des Tu/e/tschenhus") in Ulm [abgegangen, Bereich Bahnhofstraße 11-13, Bahnhofstraße 5, Parz. 281/1 und 281/3] seine 2 Jauchert Äcker in Ulm im Krugtal [heute Ruhetal] zwischen Äckern des Zieglers Walz und des Matthias Schmied. Davon stehen der Deutschordenskommende jährlich 5 Muth Getreide, zur Hälfte Fesen und zur Hälfte Hafer, zu. Dafür hat ihm der Tressler 24 rheinische Gulden bezahlt.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 1961
Alt-/Vorsignatur
1009
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Aussteller: Johann von Asch, Kärrner und Bürger zu Ulm

Siegler: Die Ulmer Richter Wilhelm Ehinger der Ältere (1) und Martin Gregg (2) auf Bitte des Verkäufers

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; beide unbeschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangaben (16. und 17. Jh.)

Bemerkungen: Regest: Pressel, Deutschhaus, S. 25, Nr. 31

Datum: Der geben ist uf montage nach sant Johanns tage zu sunwennden, 1458.

Kontext
A Urkunden
Bestand
A Urk. A Urkunden

Laufzeit
1458 Juni 26.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.01.2023, 11:26 MEZ

Entstanden

  • 1458 Juni 26.

Ähnliche Objekte (12)