Der Ulmer Bürger Peter Müller verkauft Georg Werner, Tressler der Deutschordenskommende in Ulm [abgegangen, Bereich Bahnhofstraße 11-13, Bahnhofstraße 5, Parz. 281/1 und 281/3], ungefähr 3 Jauchert Äcker in Ulm an der Galgensteige anstoßend an den Weg und Äcker des Meiers im Stadelhof [abgegangen, Bereich Große Blau, Schweinmarkt, Hämpfer-, Schwilmen-, Gerber- und Fischergasse, genaue Ausdehnung unbekannt]. Diese Äcker hat er von seiner verstorbenen Ehefrau geerbt. Er hat dafür von dem Käufer 61 rheinische Gulden erhalten.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 2640
Alt-/Vorsignatur
1485
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Aussteller: Peter Miller, Bürger zu Ulm

Siegler: Johann von Westernach [Stadt Mindelheim/Lkr. Unterallgäu] (1) und Bernhard von Emershofen [Stadt Weißenhorn/Lkr. Neu-Ulm] (2) auf Bitte des Verkäufers

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 leicht beschädigt, 2 unbeschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangaben (16. und 17. Jh.)

Bemerkungen: Regest: Pressel, Deutschhaus, S. 27, Nr. 45

Datum: Der geben ist vff frytag nach sanntt Veytz tag, 1489.

Kontext
A Urkunden
Bestand
A Urk. A Urkunden

Laufzeit
1489 Juni 19.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.01.2023, 11:26 MEZ

Entstanden

  • 1489 Juni 19.

Ähnliche Objekte (12)