Sachakte

1528, Band 2

Enthält: Verpfändung von Schloss und Gericht Stornfels durch Landgraf Philipp von Hessen an Graf Philipp von Solms und Graf Eberhard von Königstein

Enthält: Verpfändung des Amtes Nidda durch Landgraf Philipp von Hessen an Graf Philipp von Solms und Graf Eberhard von Königstein

Enthält: Empfang der Ehesteuer durch Hedwig von Hohenberg

Enthält: Einwilligung des Hochstifts Fulda zur Verpfändung fuldischer Lehen durch Landgraf Philipp von Hessen an Graf Philipp von Solms

Enthält: Bestallung des Albrecht von Dienheim zum Rat des Grafen Wilhelm von Nassau

Enthält: Belehnung des Philipp von Eltz mit den Pirmontischen Lehensstücken durch Graf Wilhelm von Nassau

Enthält: Tausch eines Gartens in Herborn gegen einen Garten zu Burg durch Graf Wilhelm von Nassau

Enthält: Befreiung der Wiese Bubenheim für Marsilius von Reifenberg

Enthält: Tausch zweier Leibeigenen aus Heringen zwischen den Gemeinschaftsherren zu Kirberg und zu Diez

Enthält: Beilegung von Auseinandersetzungen zwischen Graf Johann von Sayn-Homburg und Graf Johann von Sayn-Wittgenstein

Enthält: Verkauf eines Gartens innerhalb der Ringmauer zu Herborn durch Vincentius Wolfskehl an Braun von Schönbach

Enthält: Kindgeding über zwei Leibeigene aus Hausen zwischen von Staffel und Diez

Enthält: Befreiung des Arnold von Siegen von ausländischen Gerichten durch Kaiser Karl V.

Enthält: Vollmacht des Grafen Heinrich von Nassau für seinen Bruder Graf Wilhelm zum Katzenelnbogenschen Rechtstag

Enthält: Beiordnung des Dr. Nikolaus Rücker und Georg Flach von Schwarzenberg zu dem nassauischen Bevollmächtigten im Katzenelnbogenschen Erbstreit

Enthält: Bestallung des Balthasar Kleinhenn zum Kaplan durch Kaspar von Hohenfels, Domherr in Fritzlar und Pastor in Breidenbach

Enthält: Tausch zweier Leibeigenen aus Dernbach und Neunkirchen zwischen Nassau-Saarbrücken und Ellar

Enthält: Kindgeding über zwei Leibeigenen aus Waldernbach und Hausen zwischen Nassau-Saarbrücken und Ellar

Enthält: Bestallung des Hans von Bellersheim zum Rat und Diener des Grafen Wilhelm von Nassau

Enthält: Belehnung des Eberhard Wolfskehl mit dem Zehnt zu Siegertshausen durch Graf Bernhard von Solms

Enthält: Tausch zweier Leibeigenen aus Ohren und Netzbach zwischen Kirberg und Diez

Enthält: Erwerb einer Wiese 'in der Marpach' durch Peter in der Hintergasse zu Dillenburg

Enthält: Tausch von Wiesen und Äckern zwischen Graf Wilhelm von Nassau und Peter in der Hintergasse zu Dillenburg

Enthält: Verkauf von Einkünften und Geldern durch Albrecht von Dienheim

Enthält: Weistum des Hofgerichts Meudt

Enthält: Tausch zweier Leibeigenen aus Ahlbach und Dehrn zwischen Trier und Diez

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1528 b

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 16. Jahrhundert >> 2 1526-1550
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1528

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:57 MEZ

Objekttyp


  • Sachakte

Entstanden


  • 1528

Ähnliche Objekte (12)