Sachakte

1525

Enthält: Tausch zweier Leibeigenen aus Meilingen und Heuchelheim zwischen Hadamar und Ellar

Enthält: Auszug aus dem Frieden von Madrid zwischen Kaiser Karl V. und Frankreich

Enthält: Burgfrieden des Schlosses Nassau zwischen den Grafen Heinrich und Wilhelm von Nassau-Katzenelnbogen, Philipp von Nassau-Wiesbaden und Philipp von Nassau-Saarbrücken

Enthält: Zuteilung eines Landstücks an Graf Wilhelm von Nassau durch den Schultheiß und die Schöffen des Gerichts Haiger für Schulden des Sohnes des Veltin Paulus

Enthält: Kindgeding zweier Leibeigenen aus Kleinholbachg ('Weningenholbach') und Girod zwischen Isenburg und Diez

Enthält: Tausch zweier Leibeigenen aus Kaltenholzhausen und Hahnstätten zwischen Diez und von der Leyen

Enthält: Tausch von Wiesen in Semmersdorf bei Herborn zwischen Christoph Hann und Dietrich von Sechshelden, Bürger in Herborn

Enthält: Tausch von Gütern zwischen Godhard Nolches aus Merkenbach und Chrstioph Hann in Herborn

Enthält: Tausch zweier Leibeigenen aus Langendernbach zwischen Hadamar und Leiningen-Westerburg

Enthält: Kurbrief des Grafen Wilhelm von Nassau für das Wollweberhandwerk

Enthält: Einforderung von Soldaten durch Kurfürst Hermann von Trier von Graf Johann von Nassau-Beisltein

Enthält: Verkauf von Gebäuden durch die Erben des Schultheißen Hans Diel in Ewersbach an Graf Wilhelm von Nassau

Enthält: Schadlosbriefe des Grafen Dietrich von Manderscheid für Graf Bernhard von Nassau-Beilstein und Graf Wilhelm von Nassau

Enthält: Rezess des Presbyters Johann Eppelmann über den Altar zu St. Anna in Hadamar

Enthält: Belehnung des Landgrafen Wilhelm von Hessen (1492) und Philipp von Hessen (1525) mit dem Dorf Wallau durch das Kloster Bleidenstadt

Enthält: Belehnung der Familie Frei von Dehrn mit dem Burglehen in Limburg durch den Kurfürsten von Trier

Enthält: Vertrag zwischen den Gemeinden Camberg und Würges über die Schafweide

Enthält: Beschwerde der Grafen Heinrich und Wilhelm von Nassau über die Verhinderung der 'Katzenelnbogenschen Exekutionssache'

Enthält: Lehensvergabe einer Wiese der Kirche zu Frohnhausen an Mehlchen von Wissenbach

Enthält: Bestallung des Niklas Rücker zum Rat durch Graf Wilhelm von Nassau

Enthält: Tausch zweier Leibeigenen aus Niederselters und Weyer zwischen Nassau-Diez und Nassau-Wiesbaden

Enthält: Regelung der Kollatur in der Pfarrei Kirberg zwischen Graf Philipp von Nassau-Saarbrücken und Graf Wilhelm von Nassau-Katzenelnbogen

Enthält: Vollmacht des Grafen Heinrich von Nassau für seinen Bruder Wilhelm in Rechtsstreit um das Katzenelnbogensche Erbe

Enthält: Tausch zweier Leibeigenen aus Hahnstätten und Kaltenholzhausen zwischen Diez und Nassau-Weilburg

Enthält: Verkauf der Hofreite der Itel von Rheinberg in Oberhadamar sowie des Höfchens Gecksburg an Hans von Hohenberg und Diedrich von Uden

Enthält: Kindgeding zweier Leibeigenen aus Holzheim und Freiendiez zwischen Diez und von Mudersbach

Enthält: Kindgeding zweier Leibeigenen aus Lahrheim und Niederneisen zwischen Diez, von Mudersbach und von Schönborn

Enthält: Tausch von Land in Semmersdorf gegen Land bei Beilstein zwischen Jakob von Schönbach und Christoph Hann

Enthält: Spruch der Schöffen zu Köln über die Eigentumsrechte der Gyse von Kanne an einer Verschreibung des Grafen Heinrich von Nassau-Beilstein über die Akzise zu Lüttich

Enthält: Erbteilung zwischen den Brüdern Kaspar, Christian und Hermann von Oell (u. a. Hof zu Nanzenbach, Weidenauer Gut)

Enthält: Verkauf der Güter des Hermann von Oell in Frohnhausen, Dillenburg, Eiershausen, Medenbach und Breidscheid an Graf Wilhelm von Nassau

Enthält: Beschreibung der Kirchspiele Salz und Rotenhain

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1525

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 16. Jahrhundert >> 1 1500-1525
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
(1492), 1525

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:58 MEZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1492), 1525

Ähnliche Objekte (12)