Urkunden

Hans Weiß aus Holzelfingen, eine Zeitlang zu Urach gef., weil er sich während der vergangenen Bauernunruhen ungeheißen unter die von Schultheiß und Gemeinde zu Holzelfingen gegen Offenhausen entsandten Beobachter gemischt, dort dem Bauernhaufen geschworen hatte und mit diesem gegen Pfullingen und andere Orte gezogen war, jedoch auf Fürbitte seiner Freundschaft mit der Auflage freigel., Wehr und Harnisch abzuliefern, schwört U. und gelobt eidlich, sein Leben lang nur noch ein abgebrochenes Messer zu tragen, keine offene Zeche zu besuchen und sich keine Nacht außerhalb des Fleckens und Zehnts von Holzelfingen aufzuhalten.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 5880
Extent
1 U
Further information
Siegler: Ulrich Brastberger, B. und des Gerichts zu Urach

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 S.

Context
Urfehden >> 11. Band 11: Urach, Stadt / Amt / Forst, auch außeramtliche Orte >> 11.2 Urach, Amt >> 11.2.17 Holzelfingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Weiß, Hans
Indexentry place
Holzelfingen : Lichtenstein RT
Offenhausen : Gomadingen RT
Pfullingen RT

Date of creation
1526 Januar 18 (Do n. Hilarius)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1526 Januar 18 (Do n. Hilarius)

Other Objects (12)